Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Lola im Wettlauf mit der Polizei, ihrem Vater und nicht zuletzt ...
    03.06.2022

    Nachschlag: Berlin ’98

    »Lola rennt«: Ein kurzweiliger (lediglich 75 Minuten langer) deutscher Filmklassiker mit dämlichen Bullen.
  • Ja, warum nur? Heidi Reichinnek im Bundestag
    02.06.2022

    Nachschlag: Kandidatin für alle

    »Meine Partei ist nicht so schlimm, wie das gerade wirkt«, sagt Heidi Reichinnek (Die Linke) im Interview mit ZDF heute.
  • Brad Pitt (links) und Leonardo DiCaprio (Mitte) sind die Hauptda...
    01.06.2022

    Nachschlag: Traumpolitik

    Es war einmal. Februar 1969, noch ein gutes halbes Jahr hin bis zum 9. August 1969, der Nacht der durch vier Mitglieder der Manson Family auf dem Anwesen des Ehepaars Sharon Tate/Roman Polanski verübten Morde.
  • 30.05.2022

    Nachschlag: 90 Minuten

    Hat Sie schon mal jemand gefragt, wie es Ihnen jetzt nach Ihrer 12-Stunden-Schicht als DHL-Zusteller geht? »Hey, hat es Sie überrascht, dass Sie auch heute wieder mehr Pakete hatten, als Sie eigentlich schaffen konnten?«
  • Gebratene Seidenraupen am Spieß – für manche eine Delikatesse, f...
    28.05.2022

    Nachschlag: Gewöhnungsbedürftig

    Insekten finden sich weltweit auf Speisekarten. Aber zumindest in Europa ist Frankreich mittlerweile Avantgardeland in der Insektenzucht.
  • Tommaso Buscetta (Pierfrancesco Favino) sagt als Kronzeuge aus: ...
    27.05.2022

    Nachschlag: Mafioso mit Manschetten

    Tommaso Buscetta wird von Pierfrancesco Favino sympathisch dargestellt, einer der »alten Schule«, der nicht auf Frauen und Kinder schießt. Doch auch sein Skrupel hat Grenzen.
  • 25.05.2022

    Nachschlag: Risse im Krisenkorporatismus

    Wenn es gegen Russland geht, steht die Heimatfront, Arbeit und Kapital reichen sich die Hand: »Das ist vielleicht das Gegenteil dessen, was Herr Putin gehofft hat«, wünscht sich Arbeitsminister Hubertus Heil.
  • Mehrere Meter unter Roms Bürgersteigen förderten Ausgrabungen ka...
    24.05.2022

    Nachschlag: Stinkende Fischsoße

    Dorothea Nölles Film für die ZDF-Reihe »Terra X« veranschaulicht anhand einiger Stationen der Menschheitsgeschichte, wie sich das Verhältnis von Arbeit, Konsum und Müll entwickelte.
  • Hier marschiert das Böse. Deutsche Friedensbewegung
    20.05.2022

    Nachschlag: Im Himmelreich

    Wo politisches Feuilleton draufsteht, ist Kriegspropaganda drin. In allen Gazetten, auf allen Sendern. Ein Mann namens Himmelreich bläst im Radio den verschnarchten Deutschen in ihrer Kriegsmüdigkeit den Marsch.
  • Abpfiff Ost: Ulf Kirsten (Mitte) und Ralf Minge (r.) im Dynamo-D...
    19.05.2022

    Nachschlag: Plünderung

    »Aus unseren Betrieben ist noch viel mehr rauszuholen«, lautete ein geflügeltes Wort in der DDR. Das ließen sich die Raubtierkapitalisten aus dem Westen nicht zweimal sagen. Und es galt auch für den Fußball.
  • 18.05.2022

    Nachschlag: Pest oder Cholera

    Sensation im Bistum Speyer: Generalvikar Andreas Sturm hat verkündet, dass er sein Amt in der römisch-katholischen Kirche niederlege und nun altkatholischer Priester werde.
  • Das 24-Stunden-Rennen beginnt – Le Mans, 18. Juni 1966
    17.05.2022

    Nachschlag: Geschwindigkeit und Politik

    Letztlich ist auch der Automobilrennsport nichts anderes als eine Fortsetzung des »statistischen und logistischen Managements der Kriegführung«.
  • Patriotisches Pathos: Das Kalush Orchestra aus der Ukraine
    16.05.2022

    Nachschlag: Mit höheren Weihen

    Auch die NATO spendet Applaus: Mit einer pathetischen Schnulze gewann die Ukraine den diesjährigen Eurovision Song Contests.
  • 13.05.2022

    Nachschlag: Intelligentes suchen

    Von Stephen Hawking ist der Witz überliefert, es komme »nicht von ungefähr, dass die Teleskope, die nach intelligentem Leben suchen, von der Erde weggerichtet sind«.
  • 12.05.2022

    Nachschlag: Geräte aus

    Falls Sie nicht lesen wollen: die souverän gewählte Ruhe vor der medialen Sturmflut aus Scheiße ist allemal eine Wohltat.
  • Historisches Drama: »Elser«
    11.05.2022

    Nachschlag: Marter des Misserfolgs

    Der Fernsehfilm schildert aus persönlich-intimer Perspektive die Motivation des Hitler-Attentäters, dem trotz aller Entschlossenheit kein Glück beschert war.
  • Pedro Almodovár alias Salvador Mallo (Antonio Banderas) auf dem ...
    10.05.2022

    Nachschlag: Meister und Muse

    »Leid und Herrlichkeit« – im spanischen Original »Dolor y Gloria« – ist ein Film über die Versöhnung mit dem eigenen Leben und Werk, aber auch um die Versöhnung eines Regisseurs mit seinem früheren Hauptdarsteller.