Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • »Kohle unter unseren Füßen, Schlote ragen hoch hinaus, unsre Hei...
    18.05.2021

    Nachschlag: Ruhrpottromantik

    In meiner Jugend war Gelsenkirchen für drei Dinge bekannt: Erstens gab es dort die einzige Primark-Filiale. Zweitens ist dort bis heute der Hauptsitz der MLPD. Und drittens: das Königsblau.
  • Harrison Ford, Darsteller von Indiana Jones, macht auch im Rente...
    17.05.2021

    Nachschlag: Alt geworden

    Indiana Jones ist zum Familienmenschen mutiert, und die aktuellen Gegner des Westens sind jetzt die Sowjets.
  • Dieser besondere Blick: Das ostdeutsche Kameramodell Rheinmetall...
    15.05.2021

    Nachschlag: Deppendialektik

    Es ist die übliche ideologische Idiotie: Im Deutschlandfunk Kultur-Beitrag zu 75 Jahren Defa findet man zwei beliebte BRD-Denkfiguren im Umgang mit dem kulturellen Erbe der DDR.
  • Hat ihre Utopie nie aufgegeben: Gisela Steineckert
    14.05.2021

    Nachschlag: Ständchen für Steineckert

    Manch einer kennt Gisela Steineckert, ohne sie zu kennen. Wer hat keine Zeilen aus ihrem Text für »Als ich fortging« von Karussell im Ohr? Doch wird man ihr nicht gerecht, reduziert man sie auf die begabte Songdichterin.
  • Die Wähler dürfen versichert sein: Mit Armin Laschet ginge es en...
    11.05.2021

    Nachschlag: Sauberer Kandidat

    In der Diskussionsrunde bei Anne Will verdarb die Klimaaktivistin Luisa Neubauer dem CDU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet die Vorstellung.
  • Überholte Vision: Robocop (Peter Weller) im Einsatz
    10.05.2021

    Nachschlag: Mensch-Maschine

    Interessant ist der Drehbuch-Move, dass der unfreiwillige Halbmaschinist Peter Weller alsbald keinen Bock mehr auf das doppelte Spiel der Mächtigen hat.
  • Dafür hat er Blackrock sausen lassen: Friedrich Merz (CDU)
    08.05.2021

    Nachschlag: Diskriminierter Merz

    Nicht nur zum Thema Kliniknotstand und Corona hat sich Friedrich Merz mit peinlichen Phrasen blamiert.
  • Die Mutterfigur war von den Nazis auf ihre Rassen- und Kriegspro...
    07.05.2021

    Nachschlag: Kampf einer Mutter

    »Mimi« Litten führte seit der Gefangennahme ihres Sohns einen jahrelangen Kampf, seine Qualen in Konzentrationslagern zu lindern und seinem Schicksal international Gehör zu verschaffen.
  • Wieso Korruption? Informelle Absprachen gehören in einer Demokra...
    06.05.2021

    Nachschlag: Union gleich Korruption

    Die Kabarettisten der »Anstalt« knöpften sich einmal mehr die Unionsparteien vor. Ein ergiebiges Thema!
  • Auf verlorenem Posten: Soldat der NATO-Besatzungsmacht in Afghan...
    05.05.2021

    Nachschlag: Lohnender Krieg

    »Wenn Allah eine Nation bestrafen will, lässt er ihre Truppen nach Afghanistan marschieren.« Ein ehemaliger Arzt der Bundeswehr zieht Bilanz zum »Krieg gegen den Terror«.
  • Jan Böhmermann
    04.05.2021

    Nachschlag: Gutsherren des Kinos

    Aus den immer gleichen Rezepten, irgendwas zwischen Männerproblem und Peniswitz, besteht das Gros der deutschen Kinofilme. Das will zwar keiner sehen, doch gefördert wird das von einem intransparenten System.
  • Trägt den Film fast im Alleingang: Jakob Cedergren als Polizist ...
    30.04.2021

    Nachschlag: Achtung, Spoiler!

    Man möchte über diesen Film gern schreiben, dass er den Zuschauer von der ersten Minute gefangennimmt, dass die Entscheidung für ein Kammerspiel absolut richtig war …
  • Twittern nach Schablone: Antony Blinken, neuer US-Außenminister
    29.04.2021

    Nachschlag: Das alte Lied

    Kontinuitäten zeichnen die US-Außenpolitik aus. Wer glaubt, dass sich grundsätzlich etwas ändern könnte nach Trump, der sei auf die ähnlich lautenden Tweets der Außenminister verwiesen.
  • Hat Karstadt für nur einen Euro übernommen und bekommt vom Staat...
    28.04.2021

    Nachschlag: In Schwierigkeiten

    Die Linke sucht nach Themen für den Wahlkampf? Eine Doku über den österreichischen Unternehmer René Benko (»Galeria Karstadt-Kaufhof«) bietet genug Stoff zum Thema Wirtschaft.
  • Wenn man ein wenig an der Fassade kratzt, kommt auch die braune ...
    27.04.2021

    Nachschlag: Erbstück

    Nach gefühlten Jahrzehnten mal wieder den »Tatort« gesehen. Irgendwie fad.
  • Alle Welt kommt zu Malika – aber wie kam sie zu ihrem Rasthaus i...
    26.04.2021

    Nachschlag: In der Wüste

    Das Berliner »Alfilm«-Festival ist online gegangen und zeigt spannende arabischsprachige Produktionen im Netz statt auf der Leinwand. Reinschauen, so lange es noch geht!
  • Verstehe es, wer will: Auch für die Bundeswehr soll der fällige ...
    24.04.2021

    Nachschlag: Europäisches Level

    Kriegsministerin zum Bundeswehrabzug aus Afghanistan: Mehr Soldaten, damit es weniger werden können.
  • Nein, das stimmt nicht, Fußball ist in den höheren Ligen heute v...
    23.04.2021

    Nachschlag: Die nächste Stufe

    Die Topklubs des europäischen Fußballs haben sich mit ihrer »Super League« ordentlich verzockt. Wie schlecht die Nacht-und-Nebel-Aktion vorbereitet war, zeigt der WDR-Podcast »Sport inside«.