Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Ernst und Ironie werden ganz eins bei ihr: Balbina
    12.06.2021

    Nachschlag: Umleitung

    Sängerin Balbina macht den Pop schwer. Aber nicht, wie man vermuten müsste, mit rein komplexen Mitteln. Also auch, sie hat viel Opernstuck in der Stimme.
  • Es gibt auch Menschen, die soziale Distanz als wohltuend empfind...
    11.06.2021

    Nachschlag: Nicht alle freut’s

    Endlich wieder unter Leute, so scheint die einhellige Meinung zu sein, seit erste Lockerungen der Pandemiemaßnahmen auf den Weg gebracht wurden. Aber es gibt jene unter uns, die soziale Nähe als Stress empfinden.
  • Im Badeanzug vor dem Panorama des Körperregimes: Gabrielle Deydi...
    10.06.2021

    Nachschlag: Die Fülle

    Dicke haben’s nunmal schwer. Und das Vorurteil gegen die Fülle ist mindestens so alt wie die Maßgabe des Fastens. Also schon sehr alt. Schließlich ist die Völlerei die Nummer Fünf in der Hitliste der sieben Todsünden
  • Larry Flynt am 9. April 2016 bei der Eröffnung von »Hustler Holl...
    09.06.2021

    Nachschlag: Porno und Meinungsfreiheit

    Flynt war so etwas wie das schlechte Gewissen der Reagan-Jahre, Dorn im Fleische der »moralischen Mehrheit« – und er verdiente blendend dabei
  • Nix mit Austern und Sekt. Wo gekocht wird, soll es brutzeln, sch...
    08.06.2021

    Nachschlag: Not safe for work

    In letzter Zeit bekomme ich von Facebook fast nur noch Videos angezeigt, in denen Fleisch mit Ei und Käse und Käse mit Ei und Fleisch auf die deftigste Art und Weise zubereitet werden.
  • Dave Grohl beim Leeds Festival 2019
    07.06.2021

    Nachschlag: Auf Ochsentour

    Eine Hommage an die Menschen, deren irrationale Motivation es ist, sich in Blechbüchsen zu setzen und unter oft haarsträubenden Umständen von einem Ort zum anderen zu fahren.
  • Was gibt es da zu lachen? Will (Hugh Grant) und Marcus (Nicholas...
    05.06.2021

    Nachschlag: Lakonisch-charmant

    Ah, bei ZDF Neo läuft gerade »About a Boy« – die hübsche Verfilmung des gleichnamigen Romans von Nick Hornby, zu dem Badly Drawn Boy dereinst den ätherisch-verträumten Soundtrack beisteuerte.
  • Eskaliert nicht nur verbal: CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen (...
    04.06.2021

    Nachschlag: Ehrlichkeit ist so wichtig

    Rhetorische Eskalation bringe nichts, meint Norbert Röttgen (CDU) auf die Frage des Moderators, ob Putin ein Diktator sei. Und er legt sogleich los.
  • Zeitgenössische Darstellung einer Flucht von Maryland nach Delaw...
    03.06.2021

    Nachschlag: Phantasie und Realität

    Regisseur Barry Jenkins stützt sich auf den Roman von Colson Whitehead, der eine wirkliche Eisenbahn mit unterirdischen Bahnhöfen erfand
  • Lediglich »ein bisschen«: Nicole gewann 1982 den Grand Prix Euro...
    02.06.2021

    Nachschlag: Ein bisschen Frieden

    Im heutigen Namibia – damals noch die Kolonie Deutsch-Südwestafrika – begingen deutsche Truppen an den Herero und Nama zwischen 1904 und 1908 den ersten Völkermord des 20. Jahrhunderts. Reparationen gibt es keine.
  • Selbst Jusos kennen sie noch: Die ersten Zeilen der Internationa...
    01.06.2021

    Nachschlag: Kampflied der Arbeiterklasse

    »Die Internationale« wird 150 Jahre alt. Sie könne als weltumspannendes Kulturgut gelten, so Michael Fischer, Direktor der Hochschule für Musik Freiburg.
  • Marokko gilt als »Stabilitätsfaktor« und ist doch selbst das grö...
    31.05.2021

    Nachschlag: Schurkenstaat

    Auf einem Seminar der »Eucoco-Taskforce« wurde klargestellt: Marokko ist ein Narkostaat, der Unstabilität und auch Terrorismus fördert und Flüchtlinge als Druckmittel gegen die EU instrumentalisiert.
  • Wenn’s piepst, wird’s interessant (Archäologen am Ort der »Völke...
    29.05.2021

    Nachschlag: Sondeln

    Die spinnen doch, die Engländer! Glaubt man der britischen Serie »Detectorists«, ist es des Briten liebste Freizeitbeschäftigung, mit Metalldetektoren auf Schatzsuche zu gehen.
  • Auf der Marquesas-Insel Ua Huka gibt es wilde Pferde. Zugeritten...
    28.05.2021

    Nachschlag: Fernes Paradies

    Einfach mal abhauen in die Südsee, und sei es auch nur in Gedanken ...
  • Ist »beeindruckt« von der »Front« in der Ostukraine: Grünen-Koch...
    27.05.2021

    Nachschlag: Kriegsminister Habeck?

    Dass die Grünen eine »pazifistische Tradition« hätten, sei »gut« – aber so ein Besuch an der »Front« in der Ostukraine ist eben einfach »beeindruckend« – Habeck legt im DLF nach.
  • Pioniere mit Protonenpacks: Ernie Hudson, Dan Aykroyd, Bill Murr...
    26.05.2021

    Nachschlag: Startup-Legenden

    Es ist das Jahr 1984. Ronald Reagan ist US-Präsident. Da verlieren unsere Protagonisten ihre Forschungsstellen an einer New Yorker Universität und sind nun dem Wettbewerb der »freien Marktwirtschaft« ausgesetzt.
  • Alles nur Papier: Dirk Steffens erzählt in »Terra X« vom Wahnsin...
    25.05.2021

    Nachschlag: Erleuchtung durch Fakten

    In der Sendereihe »Terra X« geht es einmal nicht zu fernen Naturwundern, Thema ist der vielleicht größte Skandal der Gegenwart: Die ungerechte Verteilung des Wohlstands.
  • Wolfgang Borchert
    21.05.2021

    Nachschlag: Widerstand vermitteln

    Wolfgang Borchert – Exponent der kurzzeitigen, für westdeutsche Nachkriegsverhältnisse sehr unbequemen Trümmerliteratur – wäre am 20. Mai 100 Jahre alt geworden.
  • Israelischer Angriff auf Gaza-Stadt: Was nach dem Krieg von 2014...
    20.05.2021

    Nachschlag: Grausame Wahrheit

    Mit den Dokus »Killing Gaza« und »Gaza Fights for Freedom« wurden aus aktuellem Anlass zwei wichtige Filme online gestellt.
  • Hatte er Komplizen? Der Fall des Serienmörders David Berkowitz e...
    19.05.2021

    Nachschlag: Alles Satanisten

    Die Serie verliert den Blick für den eigentlichen Wahnsinn: wie kaputt und krank es ist, was in den Vereinigten Staaten von Amerika als normal gilt.