Gegründet 1947 Montag, 14. Juli 2025, Nr. 160
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Windrad in einem Offshorewindpark in der Nordsee vor Zeebrugge (...
    24.05.2025

    Windbeutel des Tages: Belgische Turbinen

    Belgien und die Niederlande liegen im Streit, weil belgische Windräder den Luftstrom so verändern, dass die Effizienz der niederländischen Anlagen bedrohlich sinkt.
    Von Hagen Bonn
  • Der eine will pöbeln, der andere muss gute Miene zum bösen Spiel...
    23.05.2025

    Golfklub des Tages: Oval Office

    Er wette, dass die beiden Afrikaaner nicht da wären, wenn an ihrer Volksgruppe wirklich ein Völkermord verübt würde, versuchte sich Ramaphosa gegenüber Trump vorsichtig in Logik.
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • Auf der Waage
    22.05.2025

    Gefundenes Fressen des Tages: Übergewichtskontrolle

    Aus der Bundesrepublik der Bausparer wurde das Land der Kaloriensparer, also der Schlankheitswahnsinnigen. Wenn nun Erdoğan seine Landeskinder öffentlich wiegen lässt, erregt das hierzulande Aufsehen.
    Von Arnold Schölzel
  • Triggerwarnung: Das ist sie
    21.05.2025

    Gecancelte des Tages: Venus de’ Medici

    Das Bundesamt für zentrale Dienste in Berlin-Weißensee lässt die Reproduktion einer antiken Venus-Skulptur entfernen. Begründung: Die Statue sei als sexistisch empfunden worden.
    Von Felix Bartels
  • Manuela Schwesig
    20.05.2025

    Ostretterin des Tages: Manuela Schwesig

    Ministerpräsidentin Schwesig fordert, dass »auf wirtschaftliche Probleme in Ostdeutschland schneller reagiert« werden soll. Wow! War die gefühlte Wende nicht vor 36 und die nichtgefühlte Einheit vor 35 Jahren?
    Von Hagen Bonn
  • Bei ihnen geht der Schirm auf: Kampfschwimmer des »Kommandos Spe...
    15.05.2025

    Aufschlag des Tages: EPC-B

    Fritzes Traum vom Russland-Feldzug verkommt zum Gespött, wenn das Bundeswehr-Fallschirmsystem »im Regelsprungbetrieb dauerhaft eine potentielle Gefahr für die körperliche Unversehrtheit der Fallschirmspringer« darstellt.
    Von Hagen Bonn
  • 13.05.2025

    Ultimatist des Tages: Stefan Kornelius

    Seit Montag ist der in Militärkreisen bestens verankerte Politikchef der Süddeutschen Zeitung, Stefan Kornelius, Regierungssprecher. Er ist für das Amt hervorragend geeignet. Zuerst stellte er Putin ein Ultimatum.
    Von Arnold Schölzel
  • Geht entschieden zu weit: Beamter beim Gähnen gefilmt
    12.05.2025

    Verfolgte des Tages: Polizeibeamte

    Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei meint, das »Filmen und Veröffentlichen« von Beamten im Einsatz habe »Ausmaße angenommen, die man nicht mehr tolerieren darf«.
    Von Felix Bartels
  • Mensch und Gold: Eine Liebe fürs Leben
    10.05.2025

    Alchemisten des Tages: Teilchenphysiker

    Physiker am CERN in Genf haben aus Blei Gold hergestellt. Die alchemistische Internationale jubelt, aber nur kurz.
    Von Felix Bartels
  • »Großmutter, warum hast du so große Ohren«
    09.05.2025

    Farbenrevolutionär des Tages: Donald Trump

    Wie wäre es, wenn die USA ganz friedlich Grönland annektierten? Weil die Einwohner der arktischen Rieseninsel es verlangen? Die CIA hat nun begonnen, die Möglichkeit einer Farbenrevolution zu prüfen …
    Von Jörg Kronauer
  • Pellwurst
    07.05.2025

    Wurst des Tages: Synthetische Pelle

    Es ist eine Diskussion, die so vermutlich nur in Deutschland möglich ist. Das Bundesverwaltungsgericht beschäftigt sich mit der Frage, ob nicht essbare Wursthüllen und Clipse zur Füllmenge zählen oder nicht.
    Von Susanne Knütter
  • Möwenblick
    06.05.2025

    Vogelschutzinsel des Tages: Alcatraz

    Verliert Donald Trump beim Zollmikado den Überblick, frönt er Freizeitspäßen: Er schickt ein Bild von sich im Papstornat herum etc. Hat sich nun aber vergriffen: Die Vogelschutzinsel Alcatraz soll wieder Knast werden.
    Von Arnold Schölzel
  • Irdischer Personenkult: Elon-Musk-Büste am Raketenstartplatz nah...
    05.05.2025

    Personenkult des Tages: Elon Musks Stadt

    Der ketaminabhängige Technofaschist will eine riesige Büste mit seinem teigigen Gesicht mitten in eine Stadt stellen – natürlich seine eigene.
    Von Michael Merz
  • Joe Chialo im Berliner Abgeordnetenhaus
    03.05.2025

    Windel des Tages: Joe Chialo

    Die, die das Zusammenkürzen von Berlins Haushalt mit aller Macht exekutierten, trieben den einstigen Musikmanager vor sich her. Und er ließ es mit sich machen. Denn er hatte noch was vor.
    Von Michael Merz
  • 02.05.2025

    Gegenddarstellung: Dirk Braunheim

    Die junge Welt wäre ohne Dirk Braunheim nicht denkbar, genauso wie sie ohne die vielen anderen Köpfe und Hände nicht denkbar ist, die ihr tägliches Erscheinen ermöglichen. Wir danken und gratulieren herzlich zum 60.!
    Von Michael Sommer
  • Stimmung ausgezeichnet, »hybride Bedrohungslage extrem verschärf...
    30.04.2025

    Letzte Dienstreise des Tages: Baerbock auf Bornholm

    Baerbocks Russland-Monomanie sorgt auf eigentümliche Weise dafür, dass ihre Verabschiedung eher unterkühlt ausfällt und, Anschlussverwendung in New York hin oder her, die Baerbock-Saga damit wohl auch durch ist.
    Von Nico Popp
  • Kardinalfehler auf zwei Beinen: Gerardus Ludovicus Müller
    29.04.2025

    Papstkritiker des Tages: Kardinal Müller

    Vom neuen Papst erwarte der Kardinal Müller nicht weniger als eine Kurskorrektur im Umgang mit Homosexuellen. Die Gleichstellung homosexueller Partnerschaften mit der Ehe widerspreche »völlig der Lehre der Bibel«.
    Von Felix Bartels
  • Wehrhafter Friedensstifter: Der Dachs bringt mit seinen unterird...
    28.04.2025

    Russenwühler des Tages: Heimische Wildtiere

    US-Militärs, die seit einem halben Jahr im nordpolnischen Redzikowo eine Raketenabwehrbasis betreiben, beklagen sich über unerwünschte Mitnutzer des Geländes: heimische Wildtiere vom Dachs bis zur Wildsau.
    Von Reinhard Lauterbach
  • 26.04.2025

    Leinenlöser des Tages: Pedro M. V.

    Zwei Obdachlose haben ein Segelboot aus einem Yachthafen auf Mallorca entführt. Seitdem reißen die Zeitungsberichte über sie nicht ab, nur das deutschsprachige Mallorca Magazin vermeldet »Fassungslosigkeit«.
    Von Arnold Schölzel