Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Coole Wampe

  • 14.10.2023

    Sandwich au poisson

    »Hast du Macrons Gesicht gesehen mit Scholz letztens in Blankenese? Einen französischen Gourmet dazu zu zwingen, Elbaal und Bismarckhering in einer Klappstulle runterzuwürgen! Das war eine Kriegserklärung.«
    Von Maxi Wunder
  • 07.10.2023

    Blumenbuletten mit Ketchup

    »Manche meinen ja, der Faschismus sei an allem schuld, was meinen wir denn?« – »Wir meinen, der Kapitalismus ist an allem schuld.« – »Ach ja, richtig. Und was glaubt Maxi?« Roswitha winkt ab.
    Von Maxi Wunder
  • 30.09.2023

    Nudeln mit Cashew-Champignon-Sauce

    Das ist immer so bei uns: Wenn das Essen nicht schmeckt, wird mindestens einer philosophisch. Zudem experimentieren wir mit veganen Gerichten, denen aber der Groove fehlt, finde ich.
    Von Maxi Wunder
  • 23.09.2023

    Saku Sai Moo

    Schon im Juni hatte die ARD das mit der Position der Stärke von einer gut gestylten Militärexpertin namens Florence Gaub erfahren, die von Maischberger in ihrer Sendung gegen Wagenknecht in Stellung gebracht wurde.
    Von Maxi Wunder
  • 16.09.2023

    Kopfsalat

    »Der hatte keine Angehörigen, oder? Also, Rossi, wenn dir mal was passiert …« – »Ja, ja, ich weiß, danke …« Sie schaut mich prüfend an: »Wie geht’s denn deinen Kopfschmerzen so?« – »Ja, nö, alles gut …«
    Von Maxi Wunder
  • 09.09.2023

    Was mit Melone

    »Du hast 827 ungelesene Nachrichten, Udo«, stellt Rossi amüsiert fest. Udo ist fasziniert. »Kann ich damit auch Nachrichten verschicken?« – »Na klar!«
    Von Maxi Wunder
  • 02.09.2023

    Hirse Tiga Diga Na

    Nicht in der »Wohltätigkeit« des globalen Nordens liegt die Hoffnung der Jugend Nigers, Malis, Burkina Fasos und Gabuns, sondern in der Beseitigung ihrer bis heute andauernden, kolonialen Ausbeutung.
    Von Maxi Wunder
  • 26.08.2023

    Mandel-Zitronen-Tarte

    Der Kuchen enthält keinerlei Mehl. In Zeiten von Schimmelweizen, wackligen Getreideabkommen und Glutenallergie ist er eine zuverlässige Alternative.
    Von Maxi Wunder
  • 19.08.2023

    Süßkartoffelpommes mit Currymayo

    200 Leute im Bademantel schaufelten Süßkartoffelpommes mit Currymayo in ihre frisch entgifteten Körper.
    Von Maxi Wunder
  • 12.08.2023

    Prussiens mit Schinken

    Ist das jetzt Sozialneid oder Klassenhass, der uns beseelt? Seit dem Ukraine-Krieg tobt die Gentrifizierung wie nie zuvor in Berlin-Charlottengrad, man wähnt sich auf dem Fuhrpark eines Luxuskarossenladens.
    Von Maxi Wunder
  • 05.08.2023

    Hemingway Daiquiri

    »Es gibt kein Land in Europa, das so beliebt ist wie Kuba«, so der Präsident von Serbien, Aleksander Vucic, bei dem Besuch von Miguel Díaz-Canel vergangenen Juni in Belgrad.
    Von Maxi Wunder
  • 29.07.2023

    Pollo al chilindrón

    Doris greift nach dem Hochglanzmagazin von 2016 mit Fidel Castro auf dem Cover. »Hübscher Mann.« – »Nicht schon wieder, Doris, ich kann das nicht mehr hören!« sagt Udo gequält.
    Von Maxi Wunder
  • 22.07.2023

    Gebratene Pilze mit Sanddornsauce

    Doris ist unglaublich enttäuscht. Sie hatte sich auf die Sommerfrische in Ahrenshoop gefreut, aber Udo will da nicht mehr hin. »Die Ostsee ist erledigt«, glaubt er, »die ist jetzt ein ›NATO-Binnenmeer‹.«
    Von Maxi Wunder
  • 15.07.2023

    Makrele mit Stachelbeersoße

    »This is a very german fruit!« Wir sitzen mit zwei US-amerikanischen Touristen auf einer Plauener Caféterrasse. Roswitha hält eine Stachelbeere zwischen Daumen und Zeigefinger.
    Von Maxi Wunder
  • 08.07.2023

    Punsch

    Das Plagiat ist notwendig. Rezepte in Magazinen und Journalen sind meist einfach abgeschrieben, im Grunde geklaut.
    Von Maxi Wunder und Friedrich Schiller
  • 01.07.2023

    Draniki

    »Habt ihr das geglaubt?« fragt Roswitha. – »Was?« – »Na, dass die Putschgeschichte inszeniert wurde, um die Verlegung russischer Streitkräfte nach Nordwesten zu ermöglichen, ohne dass die NATO Alarm schlägt.«
    Von Maxi Wunder
  • 24.06.2023

    Mangosorbet

    »Herrlich! Liebt ihr das auch so, diese leise zarte Lindendusche im Sommer? Und wie das prickelt!« Wir machen mit unserem früheren Chef Udo eine Radtour ins Grüne.
    Von Maxi Wunder
  • 17.06.2023

    Erdbeerschokokuss-Quarkdessert

    »Du sollst doch nicht beim Essen Internet gucken!« Doris haut Udo auf die Finger. Der tippt gerade etwas in den Laptop. »Nicht doch, Doris. Ich gucke nicht Internet, ich unterhalte mich mit Chat Dschi-pi-es.«
    Von Maxi Wunder
  • 10.06.2023

    Kohlrabi-Schinken-Gratin

    »In welchem Kaolin-Quarz-Feldspat-Erzeugnis wollen wir heute das Mittagessen servieren, Rossi?« – Wir entscheiden uns für unser Alltagsgeschirr aus der Serie ›Weinlaub‹ vom volkseigenen Betrieb Ilmenau.
    Von Maxi Wunder
  • 03.06.2023

    Sangría

    Udo brütet über dem 15. Sonett an Orpheus von Rilke.
    Von Maxi Wunder