Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Reportagen:

  • Laut sein für einen Tarifvertrag: Kleiner Demonstrationszug der ...

    Zu zehnt gegen den Konzern

    Der Klinik- und Pflegeheimbetreiber Vivantes preist sich gern als Ausbildungsbetrieb. Seinen Altenpflegeschülern verweigert das Unternehmen aber einen Tarifvertrag. Doch die wehren sich – per Ausstand
    Von Johannes Supe
  • Besuchern macht es Spaß, sich auf den zahlreichen Routen über di...

    Zwischen den Gipfeln des Kaukasus

    In der georgischen Stadt Tschiatura transportieren ramponierte Seilbahnen die verbliebenen Einwohner. Der Blick aus der Kabine verweist auf den tragischen Niedergang der postsowjetischen Gesellschaften
    Von Oliver Will, Jens Malling
  • Verdienter Jubel: Nach dem grandiosen – und unerwarteten – Sieg ...

    Ein Land sagt nein

    Die Griechen haben die bedingungslose Unterordnung unter die Interessen des Kapitals satt
    Von Heike Schrader, Athen
  • Kursteilnehmerinnen in Korogocho-Slum der kenianischen Haupstadt...

    »Crazy Grannies«

    Kenia: Alte Frauen in Nairobi lernen in Selbstverteidigungskursen, sich gegen Übergriffe zu wehren. Fotoreportage von Siegfried Modola/Reuters
    Von Katy Migiro/Reuters
  • Figurbetont: Der »Sexy Touch« der Kleider aus Havanna ist bei Ei...

    Kuba ist Mode

    Kreative Selbsthilfe: In Havanna hält eine Genossenschaft von Frauen das traditionelle Textilhandwerk am Leben
    Von Kornelia Doren
  • Verlassen und gezeichnet vom Krieg: Die Uzun-Straße in der Altst...

    Das gute Wasser von Sham

    In Syrien machen die Kämpfer der Terrormiliz »Islamischer Staat« selbst vor Klöstern und antiken Ruinenstädten nicht halt. Doch in Damaskus muss das Leben auch im Krieg weitergehen
    Von Karin Leukefeld
  • Sternmarschteilnehmer auf dem Weg zum Zaun um Schloss Elmau

    G 7 hinter Schloss und Riegel

    Polizeigroßeinsatz bei Gipfeltreffen in Bayern hat seine stigmatisierende Wirkung weitgehend verfehlt. Anwohner freundlich und aufgeschlossen
    Von Claudia Wangerin
  • Ende des Demokratischen Sektors: Ein Sternmarsch  von Garmisch-P...

    Friedliche Demo, versuchte Blockade

    Eindrücke: Pünktlich zum Auftakt des G-7-Gipfels im bayerischen Schloss Elmau haben Gipfelgegner erneut in Garmisch-Partenkirchen demonstriert.
  • In Garmisch-Partenkirchen verabschiedeten sich die Gipfelgegner ...

    Einfach mal »Danke« sagen

    G-7-Proteste mit Abschlusskundgebung in Garmisch-Partenkirchen beendet. Würdigung der Unterstützung durch die Bevölkerung. Einwohner: »Angst vor Demonstranten war unbegründet«
  • Fotografien von Menschen, die während des Genozids 1994 getötet ...

    Schatten der Gewalt

    Auch mehr als zwanzig Jahre nach dem Genozid sind die Ereignisse in Ruanda präsent. Das kleine Land in Ostafrika pendelt zwischen Auseinandersetzung mit der jüngsten Geschichte und der Verdrängung von deren Auswirkungen
    Von Simon Loidl
  • Cowboys: Polizisten der Reiterstaffel der Bundespolizei am 03.06...

    Der Berg ruft!

    Bilder vom Protest gegen das Treffen der selbsternannten »sieben führenden Wirtschaftsmächte« im bayerischen Schloss Elmau