Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Reportagen:

  • Geisterstadt Oktjabrske, Donezk

    Zermürbungskrieg

    Im Osten der Ukraine ist eine bedrückende Normalität eingekehrt. Not, Leiden und Sterben sind in den Alltag integriert. Eine Exkursion von Susann Witt-Stahl (Text und Fotos)
    Von Susann Witt-Stahl
  • An der Spitze von 250.000 Menschen. Die Veranstalter hatten vor ...

    250.000 gegen TTIP

    Großdemonstration gegen »Freihandelsabkommen« übertrifft alle Erwartungen. Berliner Hauptbahnhof wegen Überfüllung gesperrt
  • Ein letztes Foto vor der Abfahrt ins Ungewisse: Nur wer Geld hat...

    Das Glück liegt woanders

    Viele Syrer suchen Wege nach Europa. Eindrücke aus Damaskus und Beirut
    Von Karin Leukefeld
  • Monika Ehrhardt im Arbeitszimmer mit Tochter Hanni, 1987

    Zeugnisse des Dialogs

    Die junge Welt zeigt in ihrer Ladengalerie in Berlin Fotografien von Gabriele Senft mit Schriftstellern der DDR
    Von Michael Mäde
  • Sie bleiben leer: Stühle für jeden der 43 Verschwundenen auf dem...

    Langsam, aber unversöhnlich

    Ayotzinapa/Mexiko: Auch ein Jahr nach dem »Verschwinden« von 43 Studenten setzen Eltern und Hochschüler ihren Kampf fort. Reportage
    Von Lena Kreymann
  • Anhänger des SV Darmstadt 98 zeigen am Samstag beim Spiel gegen ...

    #BildNotWelcome

    Fußballfans zeigen Flagge gegen Hetze des Boulevardblatts
  • Hier wacht die Guardia Civil: Ein sechs Meter hoher Zaun trennt ...

    Durch die Drehtür

    An einem Grenzübergang in Marokko schleppen Lastenträger Waren von Europa nach Afrika
    Von Diana Laarz
  • Trügerische Idylle: Auf den morschen Booten der Flüchtlinge, die...

    Tor zu Europa

    Die italienische Insel Lampedusa ist Vorposten der EU und damit Ort der Ankunft für Flüchtlinge. Deren Abwehr hinterlässt tiefe Narben. Reportage
    Von Patricia D’Incau
  • Symbol des Friedens: Zehntausende weiße Tauben steigen auf

    Signal des Friedens

    China feiert 70. Jahrestag des Sieges über den Faschismus. Präsident Xi Jinping kündigt Truppenreduzierung an
  • Weniger Tagestourismus: Der Transfer von Madeira zur »Goldenen I...

    Ebbe im Paradies

    Die »Goldene Insel« Porto Santo lebt vom Tourismus. Für die Einheimischen ist die Krise deshalb besonders spürbar
    Von Ulrich Schröder
  • Mit der »Guayas« um die Welt

    Ecuadors Segelschulschiff besucht alle fünf Kontinente. Vor wenigen Tagen machte der Dreimaster in Bremerhaven fest. Bildreportage von Claudia Schröppel
    Von André Scheer
  • Protestcamp der Apachen in Oak Flat nahe Superior, Arizona, am 1...

    Das Land schützen

    Angehörige der San Carlos Apache Nation kämpfen gegen den Verkauf des Gebiets Oak Flat durch den US-Kongress
    Von Jürgen Heiser
  • Plaça Major, der Rathausplatz im Zentrum von Vic

    Heimliche Hauptstadt

    Vic gilt als Zentrum der Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien. Doch ein Besuch lohnt auch wegen der Geschichte dieses mittelalterlichen Städtchens
    Von André Scheer
  • Gemeinsame Ideale: Bereits zum 24. Mal lud Cuba Sí zur großen Fe...

    Kuba im Herzen

    Mit Spaß bei der Sache: Die Fiesta de Solidaridad in der Parkaue in Berlin-Lichtenberg
    Von Peter Steiniger