Christian Selz Zum Baum des Lebens Glimmende Savanne und eiskalte Wasserfälle: Der Süden des Riesenlandes bietet Abenteuer und Natur Von Christian Selz
REUTERS/Stefanie Loos Der große Stau Schwere erste Schritte ins neue Leben. Immer mehr Flüchtlinge warten immer länger auf eine Entscheidung der Behörden über ihren Asylantrag. Von Gabriele Voßkühler
REUTERS/Athit Perawongmetha Wellblech und Ruinen Ein Jahr ist das verheerende Erdbeben im Himalaya her. Doch der Wiederaufbau in Nepal kommt nur schleppend in Gang. Von Thomas Berger
Mohamad Torokman/Reuters Häuser zerstört, Wasser abgegraben Wer so aufwächst, wird keine Blumen werfen. Und doch muss der Konflikt einmal enden. Unterwegs im palästinensischen Jordantal Von Karl-Heinz Behr
Agentes Antirumores Ein geduldiger Kampf Auch in Spanien engagieren sich freiwillige »Agenten« gegen fremdenfeindliche Vorurteile. Ein Besuch auf Teneriffa Von Gabriele Voßkühler
Lena Maja Wöhler Ohne Ziegel kein Geld In Nepal produzieren Familienbetriebe für den Wiederaufbau. Bei der Arbeit werden auch die Kinder gebraucht. Von Lena Woehler
Thomas Berger Neuanfang und Narben Jaffna fast sieben Jahre nach dem Ende des Bürgerkriegs – im Norden Sri Lankas ist der Aufschwung oft nur Fassade. Viele Probleme bleiben ungelöst Von Thomas Berger
REUTERS/Fabrizio Bensch Zwangsgemeinschaft Kalte Behördenschulter: Noch immer müssen Flüchtlinge in Berlin Nacht für Nacht vor dem Landesamt für Gesundheit und Soziales ausharren Von Claudia Wrobel
Christiane Dias Vom Kopf auf die Füße Erbauer einer neuen Welt: In Porto Alegre vereinen sich Nord und Süd im Kampf um Alternativen Von Christiane Dias, Porto Alegre
Gabriele Senft Selber tun! Linker Jahresauftakt in der Berliner Urania: Das war die XXI. Rosa-Luxemburg-Konferenz
fdbgfb Das Flüchtige festgehalten Der Nicolai-Verlag hat eine Werkschau der Fotografin Barbara Köppe herausgebracht. Die Bilder wurden bereits als DDR-Tristesse-Inszenierung in der SPD-Bundeszentrale gezeigt. Von Jana Frielinghaus
Thomas A. Schmidt Verborgenes Grauen Ein Ort des europäischen Gedenkens: Vor 75 Jahren entstand in Frankreich das KZ Natzweiler-Struthof Von Florence Hervé
Armin Weigel/dpa - Bildfunk Durch Schnee und Eis Eine Tragödie unserer Zeit: Flüchtlinge, die die deutsch-österreichische Grenze passieren. Der Empfang in einem kalten Land Von Michael Merz
REUTERS/Zoubeir Souissi Gestrandet in der Wüste Im tunesisch-libyschen Grenzgebiet warten viele Kriegsflüchtlinge noch immer auf einen sicheren Bleibeort Von Florian Möllendorf, Tunis
Hilmar König Indiens linke Bastion Im nordwestlichen Bundesstaat Tripura gibt die Regierung des Marxisten Manik Sarkar dem Riesenland ein Beispiel Von Henri Rudolph/Mumbai