Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 26. März 2025, Nr. 72
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • 60 Jahre Bundeswehr: Wir.Bleiben.Feinde.

    Die Bundeswehr feiert 60. Geburtstag. Am 12. November 1955 wurden die ersten 101 Freiwilligen vereidigt. Die junge Welt hat Kriegsgegner um Grußadressen zum Jubeltag gebeten.
  • Autoritärer Liberalismus

    Ein Interesse an einem starken Staat und an einer gesunden Wirtschaft. Was »soziale Marktwirtschaft« und »Konservative Revolution« gemeinsam haben.
    Von Helmut Kellershohn
  • Flashmob mit Schlafsack

    Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) macht auf die Not von auf der Straße lebenden Menschen aufmerksam.
  • Schüsse auf dem Friedhof

    Im sächsischen Zeithain wurde die sowjetische Kriegsgräberstätte geschändet. Der Umgang der betreuenden Stiftung mit dem Anschlag befremdet
    Von Ralf Richter
  • Arbeitsdruck macht krank

    Aktionswoche der Gewerkschaft ver.di: Befragung belegt hohe Belastung von Beschäftigten – besonders in Ostdeutschland
    Von Daniel Behruzi
  • Profitables Verlustgeschäft

    Spaßpartei verschenkt 20.000 Euro und will die Ausgaben mit Staatshilfe in dickes Plus ummünzen
    Von Ralf Wurzbacher
  • Aus für Passos – vorerst

    Portugals linke Opposition erzwingt mit ihrer Parlamentsmehrheit Rücktritt der neu berufenen Regierung. Der konservative Präsident Cavaco muss ein weiteres Mal die Kabinettsbildung in Auftrag geben.
    Von Peter Steiniger
  • Ljubljana macht dicht

    Am frühen Mittwoch morgen fuhren von Polizisten bewachte Armeetransporter im slowenischen Grenzdorf Rigonce vor. Unter den Augen Dutzender Journalisten errichten Soldaten einen NATO-Drahtzaun. Das Land wird zum Frontstaat der »Festung Europa« gegen Flüchtlinge
    Von Roland Zschächner

Viele Marktteilnehmer waren verunsichert, denn wie wir wissen, ist Kapital ein scheues Reh.

E.on-Finanzchef Michael Sen am Mittwoch über den ­gefallenen Aktienkurs des Energiekonzerns
  • Wirtschaftsexzesse

    Mindestlohn aussetzen, Mietpreisbremse aushebeln, TTIP umsetzen: Sachverständigenrat stellte Jahresgutachten vor
    Von Simon Zeise