Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Schlagworte

  • Demnächst fremdgesteuert? Auch der auf dem Mars eingesetzte NASA...
    15.12.2021

    Rotlicht: Log4Shell

    Bei »Log4Shell« handelt es sich um einen Softwarefehler, der dafür sorgt, dass mit einem ziemlich einfachen Angriff auf die Systeme der größten Webanwendungen beliebige Befehle ausgeführt werden können.
    Von Matthias Clausen
  • In ihrem Wahn glauben Faschisten wohl auch, dass Kurz Teil der k...
    08.12.2021

    Rotlicht: Great Reset

    Unter Coronaleugnern und anderen Rechten kursiert schon seit Monaten eine neue Theorie: Die Weltelite plant einen Neustart der Wirtschaft unter dem Namen »Great Reset«.
    Von Carmela Negrete
  • Karl Marx als Prometheus – Karikatur auf das Verbot der Rheinisc...
    01.12.2021

    Rotlicht: Zensur

    Der Umgang mit Zensur und das Erlernen der »Sklavensprache« (Lenin) zum Zweck ihrer Täuschung begleitete die Linke denn auch von ihren Anfängen an.
    Von Ronald Weber
  • Ging dem Kriegführung voraus? Soldaten gedenken des Krim-Referen...
    24.11.2021

    Rotlicht: Hybrider Krieg

    Der Begriff »hybrider Krieg« hat doppelt Karriere gemacht. Seine erste begann Mitte der 2000er Jahre in der Fachdebatte von US-Militärs, seine zweite im März 2014 mit der Abspaltung der Krim von der Ukraine.
    Von Jörg Kronauer
  • Verstoß gegen die Konvention. Pushbacks gegen Asylsuchende an de...
    17.11.2021

    Rotlicht: Genfer Flüchtlingskonvention

    Die GFK definiert, wer als Flüchtling gilt, welche politischen und sozialen Rechte ihm zukommen, aber auch, welche Pflichten er gegenüber dem Aufnahmeland hat.
    Von Nick Brauns
  • Dieses Dokument hat immer noch Freunde. Unterzeichnung der UN-Ch...
    10.11.2021

    Rotlicht: Freunde der UN-Charta

    Im Oktober sprach der Venezolaner Moncada für die »Freundesgruppe zur Verteidigung der Charta der Vereinten Nationen« zu den Mitgliedern des UN-Menschenrechtsrats. Dahinter steht eine Arbeitsgemeinschaft aus 19 Staaten.
    Von Knut Mellenthin
  • Das Paprikasyndikat hat sich festgelegt: Weniger Schoten auf den...
    03.11.2021

    Rotlicht: Stagflation

    Stagflation steht für den Zusammenfall von stagnierender oder rückläufiger Produktion, hoher Arbeitslosigkeit und steigenden Preisen. Das gleichzeitige Eintreten all dieser Erscheinungen war lange ungewöhnlich.
    Von Klaus Müller
  • Wer Spiralen im Kopf hat, findet, höhere Löhne führten naturgese...
    27.10.2021

    Rotlicht: Lohn-Preis-Spirale

    Sie steht auf wackligen Füßen, gehört aber zum unverzichtbaren Teil der herrschenden Volkswirtsschaftslehre: die Lohn-Preis-Spirale. Es scheint, als drückten Löhne und Preise sich gegenseitig nach oben.
    Von Klaus Müller
  • Vollständiger Wertverlust. Banknoten als Altpapier im Deutschlan...
    20.10.2021

    Rotlicht: Inflation

    Inflation ist kein monetäres Phänomen allein, sie ist ein soziales. Ihre Gewinner sind die, die Preise bilden oder Preissteigerungen weitergeben können, die kapitalistischen Unternehmer, vor allem die Monopolisten.
    Von Klaus Müller
  • Luftnummer: Helikopter mit der taiwanischen Flagge demonstrieren...
    13.10.2021

    Rotlicht: Taiwan-Frage

    Aus Sicht der Volksrepublik fehlt nur noch Taiwan. Alle anderen Gebiete konnte Beijing längst wieder integrieren.
    Von Jörg Kronauer
  • Wer beobachtet die Wahlbeobachter? (Wahllokal in Leverkusen, 23....
    06.10.2021

    Rotlicht: Wahlfälschung

    Wahlfälschung ist, der aufsehenerregenden Berichterstattung zum Trotz, das Langweilige an der Demokratie. Eine Begriffsklärung
    Von Marc Püschel
  • Der Bedeutungsverlust des Parlaments hat seinen Grund in der Kon...
    29.09.2021

    Rotlicht: Parlamentarismus

    Der Begriff Parlament leitet sich vom altfranzösischen Wort für Unterredung ab – und bezeichnete in Frankreich ursprünglich eine mit Adeligen besetzte Kammer, die Beschlüsse des Königs beriet.
    Von Niklas Sandschnee
  • Erinnerung an ein Verbrechen. Nachkomme der Herero gedenkt in Na...
    22.09.2021

    Rotlicht: Genozid

    Die UNO versteht unter Genozid eine Handlung, »die in der Absicht begangen wird, eine nationale, ethnische, rassische oder religiöse Gruppe als solche ganz oder teilweise zu zerstören«.
    Von Jörg Kronauer
  • Allesamt Verfassungsfeinde? Protest gegen die Berufsverbote (Düs...
    15.09.2021

    Rotlicht: Verfassungsfeindlichkeit

    Der Begriff der Verfassungsfeindlichkeit ist ein politischer Kampf- und kein Rechtsbegriff. Er findet sich weder im Grundgesetz noch im Verfassungsschutzgesetz.
    Von Arnold Schölzel
  • Kitsch ist »billige Imitation, falsches Pathos, Mangel an Origin...
    08.09.2021

    Rotlicht: Kitsch

    Kitscht man etwas, gibt man sich, ob bewusst oder nicht, wenig Mühe, es besser und richtiger zu machen. Besser wäre, Kunst nicht dort zu polieren, wo sie der Greifbarkeit halber rauh sein sollte.
    Von Ken Merten
  • Inhalte konsequent verbannen. Franz-Josef-Strauß-Folklore der CS...
    01.09.2021

    Rotlicht: Wahlkampf

    Wahlkampf, also das organisierte Werben von Parteien und Kandidaten um Stimmen in einer bürgerlich-demokratischen Abstimmung, hat die Tendenz zur Verflachung und Medialisierung.
    Von Marc Püschel
  • Ausgeflogen. Evakuierte »Ortskräfte« der BRD aus Afghanistan bei...
    25.08.2021

    Rotlicht: Ortskraft

    Ein neues Wort ist in die deutsche Umgangssprache gelangt. Bevor die Taliban in Kabul einrückten, wussten nur wenige, was »Ortskräfte« sind. Und noch immer scheint das nicht allgemein klar zu sein.
    Von Knut Mellenthin
  • Die Wälder sind heute auf der ganzen Welt gefährdet, aber wenn d...
    18.08.2021

    Rotlicht: Grüne Lunge

    Wer die Metapher von der »grünen Lunge« in die Welt brachte, ist nicht bekannt. Unaufhaltsam hat sie sich als weltweit verwendetes Synonym für den Amazonasregenwald durchgesetzt. Doch sie beruht auf einem Irrtum.
    Von Norbert Suchanek
  • Revolutionär des politischen Realismus: Niccolò Machiavelli, wie...
    11.08.2021

    Rotlicht: Machiavellismus

    Was heute unter dem Begriff des Machiavellismus firmiert, ist leider nur die Vulgärvariante dessen, was der italienische Staatstheoretiker lehrte.
    Von Marc Püschel
  • Vom Westen anfangs gepäppelte Repräsentanten einer ultrareaktion...
    04.08.2021

    Rotlicht: Taliban

    Taliban ist kein Eigenname, sondern ein Alltagswort aus der paschtunischen Sprache, die im Süden und im Osten Afghanistans und in den angrenzenden Gebieten Pakistans gesprochen wird; es bedeutet »Schüler« (im Plural).
    Von Jörg Kronauer