Gegründet 1947 Donnerstag, 15. Mai 2025, Nr. 112
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Kommentar

  • Durchsetzung von Interessen: Außenminister Heiko Maas und Khalif...
    20.01.2020

    Ganz im Gegenteil

    Was bleibt der Bundesregierung, will sie verhindern, dass das libysche Öl sowie die Fluchtrouten in Richtung Europa unter russisch-türkische Kontrolle geraten?
    Von Jörg Kronauer
  • Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Forderungen aus Washington und...
    18.01.2020

    Zwischen zwei Welten

    Die Bundeskanzlerin sitzt zwischen den Stühlen. Washington gibt zu verstehen, dass deutsche Pkw künftig mit saftigen Zöllen belegt werden, sollte die Bundesregierung beim Ausbau des 5G-Netzes auf Huawei zurückgreifen.
    Von Simon Zeise
  • Die Kosten der Bundeswehr-Einsätze gelten als »flüchtlingsbezoge...
    18.01.2020

    Lügen mit Zahlen

    Mit dem Geld, das angeblich für Geflüchtete vorgesehen ist, werden die Kriege der Bundeswehr in aller Welt finanziert.
    Von Gesine Lötzsch
  • »Tolle Arbeit«: Gruppenbild mit Ministerin im Bundeswehr-»Camp S...
    17.01.2020

    Nur ein Vorgeschmack

    Der Drohnenmord an Kassem Soleimani ist Teil der US-Abschreckungsstrategie. Und die zielt auf weit mehr ab, als nur die Vorherrschaft des Westens im Nahen und Mittleren Osten zu sichern.
    Von Jörg Kronauer
  • VDMA-Präsident Carl Martin Welcker fordert von der Bundesregieru...
    16.01.2020

    Härtere Gangart

    Die konjunkturelle Tristesse kratzt am Selbstbewusstsein des deutschen Kapitals: »Skepsis gegenüber chinesischen Unternehmen ist keine Hysterie, sondern angebracht. Wir waren aus heutiger Sicht zu optimistisch.«
    Von Simon Zeise
  • Proteste der Verdi-Betriebsgruppe des Städtischen Klinikums Dres...
    15.01.2020

    Erfolg der Kämpfe

    Die gewerkschaftlichen Protestbewegungen der letzten Jahre zeigen einen praktischen Weg, wie den Verwüstungen der öffentlichen Daseinsvorsorge von unten entgegengetreten werden kann.
    Von Harald Weinberg
  • Projektorientiert: Bodo Ramelow und Mike Mohring am Montag in Er...
    14.01.2020

    Ramelows Projekt

    Die Linkspartei steht vor einer Richtungsentscheidung. Es könnte die letzte sein.
    Von Nico Popp
  • Unterstützer der taiwanesischen Präsidentin Tsai Ing-wen vor der...
    13.01.2020

    Alle gegen China

    Europäische Mächte haben in Sachen Taiwan mit eigenen Provokationen gegen Beijing begonnen. Frankreich etwa schickt laut Aussage von Militärkreisen gewöhnlich einmal pro Jahr ein Kriegsschiff durch die Taiwan-Straße.
    Von Jörg Kronauer
  • Unfälle sind die Folge der Bahn-Privatisierung. Arbeiten nach ei...
    11.01.2020

    Phrasen statt Taten

    Die Bundesrepublik wird kaputtgekürzt. Vor 25 Jahren wurde die staatlichen Filetstücke Bundespost und Bundesbahn Spekulanten zum Fraß vorgeworfen.
    Von Simon Zeise
  • Irans Präsident Hassan Rohani
    10.01.2020

    Irans Punktgewinne

    Teheran hat erreicht, die Konfrontation von der militärischen Ebene, auf der es nur verlieren kann, auf die politische Ebene zurückzuholen
    Von Jörg Kronauer
  • Brennende Trümmer in der Nähe des internationalen Flughafens von...
    09.01.2020

    Kriegskolonialismus

    Vom 11. September zum 3. Januar
    Von Arnold Schölzel
  • Bundeswehr bildet Peschmerga-Kämpfer in Erbil aus (23.9.2016)
    08.01.2020

    Fuß in der Tür

    Hans-Peter Bartels (SPD) befand am Dienstag, dass deutsche Soldaten nicht »gegen den ausdrücklichen Willen der irakischen Regierung« bleiben könnten. Aufdrängen möchte man sich auf gar keinen Fall.
    Von Sebastian Carlens
  • Bagdad, 6. Januar: Der amtierende irakische Ministerpräsident Ad...
    07.01.2020

    Drohung mit Frieden

    Stimmen aus Irak zum Mord an iranischem General.
    Von Arnold Schölzel
  • Der iranische General Kassem Soleimani wurde am Freitag auf Befe...
    06.01.2020

    Zeichen der Schwäche

    Der Mord in Bagdad war der Versuch, mit einer beispiellosen Gewaltdemonstration die Machtverhältnisse endgültig zu klären. Der Versuch dürfte gescheitert sein.
    Von Jörg Kronauer
  • Der General Soleimani galt als Kriegsheld und war eine der belie...
    04.01.2020

    Offene Kriegserklärung

    In der Nacht zu Freitag ist die Trump-Administration vom »Stellvertreterkrieg« mit Iran zum heißen Krieg übergegangen. Kassem Soleimani war ihr wohl wichtigster Widersacher in der Region.
    Von Wiebke Diehl
  • Der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis (rechts) mit...
    03.01.2020

    Eskalationspotential

    Die Seegrenze, die Ankara und Tripolis postulieren, tangiert die Trassenführung von »Eastmed«. Präsident Erdogan hat sich so ein Instrument geschaffen, mit dem er seinen Druck auf die Pipelinebauer weiter steigern kann.
    Von Jörg Kronauer
  • Treffen zwischen den Staatschefs Kim Jong Un (DRVK, l.) und Dona...
    02.01.2020

    Markanter Unterschied

    Dreimal haben sich Kim und Präsident Donald Trump getroffen. Außer Publicity für den US-Präsidenten ist dabei nichts herausgekommen. Nun setzt Pjöngjang auf Härte.
    Von Knut Mellenthin
  • Französische Gewerkschaftsmitglieder am 28. Dezember 2019 in Par...
    31.12.2019

    Wild und entschlossen

    Generalstreik in Frankreich
    Von Hansgeorg Hermann
  • Interkontinentalrakete startet in Russland (undatierte Aufnahme)
    30.12.2019

    Den Westen überholt

    Russlands Hyperschallwaffe
    Von Arnold Schölzel
  • Bundeskanzlerin Angela Merkel am 18. Dezember 2019 im Bundestag
    28.12.2019

    Merkels Rekordjahr

    Wer wirklich etwas gegen Rüstungsexporte tun will – wer dagegen etwas tun will, dass mit deutschen Waffen weltweit gemordet wird, der muss sich für ein umfassendes Verbot von Rüstungsexporten einsetzen.
    Von Sevim Dagdelen