Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • »Sie spüren, dass sie aussterben«: Ranger James Mwenda mit Fatou...
    06.07.2021

    Nachschlag: Jetzt handeln!

    Wer sich um das Schicksal der Tiere und Pflanzen sorgt, wird auch von linker Seite nicht selten belächelt. Um so notwendiger ist es, ein paar Fakten in Erinnerung zu rufen. Der Serie »Terra X« ist das gelungen.
  • »›Die Welt zu Gast bei Freunden‹ klingt natürlich auch besser al...
    05.07.2021

    Nachschlag: Schminke in den Augen

    Die Welt zu Gast bei Rassisten: Der ARD-Podcast »Sport Inside« widmet sich dem übelerregenden Gebräu aus Fußball und Nationalismus.
  • Ein Funke genügt: Die gesamte Westküste der USA und Kanadas ist ...
    03.07.2021

    Nachschlag: Erde unbewohnbar

    »Wir müssen hier raus«, hört man eine Frau. »Aber wohin?« fragt eine andere. Eine zweite Erde gibt es nicht.
  • Fans der deutschen Nationalmannschaft ist seit Dienstag abend er...
    01.07.2021

    Nachschlag: Nach dem Aus der Gong

    Für Nationalgefühlige unbegreiflich, aber wahr: In der ARD lief auch am Dienstag abend die »Tagesschau« zur gewohnten Uhrzeit.
  • Augenkrebs im Zug: Soldaten in Uniform dürfen kostenlos mit der ...
    30.06.2021

    Nachschlag: Eurozentrismus

    Karl-Theodor zu Guttenberg hat vor zehn Jahren als Minister meinen Jahrgang vom Kriegsdienst »befreit«. Seitdem fordern Politiker und Journalisten alle Jahre wieder, die Aussetzung des Dienstes zurückzunehmen.
  • Mit Händen kommunizieren geht auch ohne Stift
    29.06.2021

    Nachschlag: Verkanntes Genie

    Für den Germanisten Jochen Hörisch, der in der ARD-Kultursendung »Titel, Thesen, Temperamente« zu Wort kommt, ist unsere Sprache nur »ein Abfallprodukt der Möglichkeiten, die Hände uns eröffnen«.
  • Die Steinzeitmenschen waren nicht »primitiv«, sondern nutzten an...
    28.06.2021

    Nachschlag: Wiegenlieder

    Eine Reportage des Senders Arte gab Aufschluss über die alte Menschheitsfrage nach dem Ursprung von Sprache und Musik.
  • Der Mythos vom britischen Agententum vom genialen Le Carré ironi...
    26.06.2021

    Nachschlag: 007 als Hochstapler

    Oh. wie schön ist Panama … für zwielichtige Gestalten. Eine solche ist der britische MI6-Spion Andrew Osnard in der Verfilmung des berühmten Romans von John le Carré.
  • »Man hat den scheinbar Dummen, körperlich Beeinträchtigten unter...
    25.06.2021

    Nachschlag: Körpercharakter

    »Nach so vielen Körpern ein Charakter«, schrieb die FAZ über Silvester Stallone in seiner Rolle als Sheriff Freddy Heflin im Polizeithriller »Cop Land«. »Körper mit Charakter« wäre passender gewesen.
  • Steffen Kampeter ist überrascht, dass sich längeres Arbeiten auf...
    24.06.2021

    Nachschlag: Verkehrte Logik

    Immer mehr und immer länger arbeiten: Wenn es um Rentenfinanzierung geht, serviert einem das Kapital jedes Mal denselben Quatsch.
  • Macht in ihrem neuen Song Schleichwerbung für Webseiten: Cardi B...
    23.06.2021

    Nachschlag: Unkenntlichkeit

    Alles ist ein bisschen verschoben, sagt das neue Musikvideo der US-amerikanischen Rapperin Cardi B zu ihrem Song »Pretty Gal«. Gibt man sich Mühe, hört man die Schleichwerbung für irgendeine .com-Webseite.
  • Der Ausstieg aus dem Wahnsinn des Kapitalismus als ultimatives F...
    22.06.2021

    Nachschlag: Heilige Familie

    Auf Arte lief das ebenso unterhaltsame wie nachdenkenswerte US-amerikanische Aussteigerdrama »Captain Fantastic«.
  • »Unabhängig«: Wer das noch glaubt, ist selber schuld
    19.06.2021

    Nachschlag: Presse zu Kurz’ Füßen

    Dass Österreichs Kanzler Sebastian Kurz mit allen Wassern gewaschen ist, um seine Macht und die seiner konservativen ÖVP zu sichern, ist spätestens seit seiner Faschokoalition mit der FPÖ klar geworden.
  • Eine immer weiter auf die Spitze getriebene Rationalisierung pre...
    17.06.2021

    Nachschlag: Schlaue Inder

    Skrupellose Habgier im System der Milchproduktion. Eine Doku klärt über die Machenschaften auf.
  • Was sind das da nur für bunte Streifen im Hintergrund: SPD-Front...
    16.06.2021

    Nachschlag: Fliegende Fahnen

    Noch hat das Abendspiel der EM nicht begonnen. Also läuft zunächst die »Tagesschau«, dann die Sendung »Farbe bekennen«, bei der diesmal der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz Rede und Antwort stehen soll.
  • Die Queen lässt für den hohen Besuch aus dem Weißen Haus in Wash...
    15.06.2021

    Nachschlag: Die Rückkehr des Westens

    Die Tatsache, dass US-Präsident Joseph Biden nach Europa gekommen ist, bringt Wolfgang Ischinger, den Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, zum Frohlocken.
  • Die Kamera läuft: Das dänische Team schützt Christian Eriksen vo...
    14.06.2021

    Nachschlag: The Show must go on

    Es ist jetzt schon einer der perversesten Momente der modernen Fußballgeschichte: Gerade hat der dänische Spieler Christian Eriksen noch mit dem Tod gerungen, da stellt die UEFA seine Kollegen vor eine unmögliche Wahl.
  • Ernst und Ironie werden ganz eins bei ihr: Balbina
    12.06.2021

    Nachschlag: Umleitung

    Sängerin Balbina macht den Pop schwer. Aber nicht, wie man vermuten müsste, mit rein komplexen Mitteln. Also auch, sie hat viel Opernstuck in der Stimme.