Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Auch im Herrschaftsbereich der im Westen verklärten Nordallianz ...
    20.08.2021

    Nachschlag: In Schieflage

    Als der letzte und liberale König noch herrschte war alles besser. Afghanistan öffnete sich, zottelige Menschen in Batikklamotten strandeten in Kabul. Dann kamen die Kommunisten, und die Sache ging böse aus.
  • Geballte Verantwortungslosigkeit: Außenamtschef Heiko Maas will ...
    19.08.2021

    Nachschlag: Verraten und verkauft

    Geballte Verantwortungslosigkeit: Außenminister Heiko Maas (SPD) will vom Vormarsch der Taliban in Afghanistan nichts gewusst und geahnt haben.
  • Als »Banana Joe« verteidigt Bud Spencer eine Dschungelkommune ge...
    18.08.2021

    Nachschlag: Held vieler Kindheiten

    Seine Kultfiguren sind proletarische: der verarmte Viehdieb oder Kopfgeldjäger, der Trucker oder Trickbetrüger. Als »Banana Joe« schlägt er das Kapital in die Flucht. Selbst war Bud Spencer jedoch kein Linker.
  • Mit dem Hubschrauber aus Kabul geflohen: Afghanistans Präsident ...
    17.08.2021

    Nachschlag: Absurdistan

    Eine merkwürdige Russland-Reportage im Fernsehen, dazu ein Hinweis auf die aktuellen Entwicklungen in Afghanistan und Haiti bei Youtube. Absurdistan beim Fernsehkanal Welt.
  • »Kronprinz Friedrich in der Gefangenschaft zu Küstrin. Herbst 17...
    16.08.2021

    Nachschlag: Der Prinz als Untertan

    Der Deutschlandfunk strahlt das DDR-Hörspiel »Die traurige Geschichte von Friedrich dem Großen« nach dem gleichnamigen Romanfragment von Heinrich Mann neu aus.
  • Soll gefälschte Kunst an den Sammler bringen: P. J. Puznowski (C...
    14.08.2021

    Nachschlag: Kunst als Äquivalent

    Ein Monet taucht im Trailerpark auf. Kann der echt sein? Schräger Blick auf einen durch und durch korrupten Teil des kapitalistischen Marktes.
  • Zwischen Sehnsucht und Lebenslüge: Ennis Del Mar (Heath Ledger, ...
    13.08.2021

    Nachschlag: Echte Cowboys

    Als »Brokeback Mountain« 2005 in die Kinos kam, war Bush jr. US-Präsident, elf Bundesstaaten hatten kurz zuvor das Verbot von Homoehen in ihre Verfassung geschrieben. Und Heath Ledger gab einen seiner größten Auftritte.
  • Was hinter einer Alkoholsucht steckt, bleibt nicht selten unhint...
    11.08.2021

    Nachschlag: Schonungsloser Realismus

    Josephs Leben fällt auseinander, als seine Exfrau und sein Sohn nach Australien ziehen. Als Zuschauer lernt man schnell, wie fragil die Balance war, in der Joseph (Stephen Graham) sein Leben gehalten hat.
  • Nicht ohne die Fahnenträger: Abschlusszeremonie der Olympischen ...
    10.08.2021

    Nachschlag: Olympia abschaffen

    Wir Kurden haben keinen eigenen Staat, und das hat uns über Jahrhunderte viele Probleme verursacht. Hin und wieder gibt es aber diese seltenen Momente, in denen man auch froh darüber ist.
  • Annika Schleu auf dem Pferd Saint Boy
    09.08.2021

    Nachschlag: Zumutung Olympia

    Treibe Sport oder bleibe gesund: Manch abverlangte Höchstleistung hinterlässt nicht zu kaschierende Spuren, das macht Olympia in Tokio wieder deutlich.
  • Roh noch wabbelig, gegrillt dann knusprig: Lockmittel zur Impfun...
    06.08.2021

    Nachschlag: K(l)eine Köstlichkeiten

    Bei dem Thema »Brauchen wir eine Impfpflicht?« wurde es am Mittwoch abend in der ARD-Talkrunde »Maischberger. Die Woche« kulinarisch köstlich.
  • Der »asiatische Urapfel« aus dem kasachischen Almaty ist der Bau...
    05.08.2021

    Nachschlag: Gott ist tot

    Zu den Freuden der Klimakatastrophe zählt das sukzessive Verschwinden gewohnten Grüns. Die »Obstarchäologin« Isabella Dalla Ragione widmet sich deshalb der Rettung fast ausgestorbener Sorten, darunter ein Jesus-Apfel.
  • Idris Elba ist sich nicht zu schade, in Trashfilmen wie »Bastill...
    04.08.2021

    Nachschlag: Trashprogramm

    Das ZDF preist einen trashigen Werbefilm für die CIA als großes europäisches Kino.
  • Ohne Chortreffen kein Absatz: Viola, Laila und Britta mussten im...
    03.08.2021

    Nachschlag: Wie im Märchen

    Coronakrise in der BRD. Doch unsere Protagonistinnen finden die rettenden Ideen und neue Jobs – dank Eigeninitiative und etwas Glück. Fälle, wie sie sich neoliberale Vortänzer nicht besser hätten ausdenken können.
  • Hauptsache, der Euro rollt: Die rheinische Frohnatur Armin Lasch...
    02.08.2021

    Nachschlag: Sargnagel für CDU

    Wer wissen will, was der Kanzlerkandidat der Union zu diesem oder jenem Thema zu sagen hat, braucht nur noch im Internet den »Lasch-o-maten« aufrufen.
  • Der australische Filmemacher und Schriftsteller John Pilger nimm...
    31.07.2021

    Nachschlag: Bleibendes Thema

    Vor 20 Jahren drehte der australische Filmemacher John Pilger mitten in der Zweiten Intifada die Dokumentation »Palestine is Still the Issue« (Palästina ist immer noch das Thema).
  • Slipknots Joey Jordison in der Berlin-Arena (o. D.)
    30.07.2021

    Nachschlag: Lärmbelästigung

    Da muss schon Joey Jordison wegsterben, dass sich Deutschlands beliebtester Metal-Youtuber »Der dunkle Parabelritter« seiner alten Berufung als Metaloge zurückerinnert.