Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Mai 2025, Nr. 106
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Porträt

  • Weil er Verhandlungen für einen Frieden in der Ukraine nicht abg...
    07.11.2022

    Abschusslistenkandidat des Tages: Rolf Mützenich

    Am Sonnabend beschwerte sich der SPD-Fraktionsvorsitzende darüber, dass die ukrainische Regierung ihn auf eine »Terrorliste« gesetzt habe, weil er für einen Waffenstillstand mit Russland eintrete.
    Von Arnold Schölzel
  • Weiß, dass Chinesen keine menschlichen Individuen sind: Der »Ver...
    05.11.2022

    Chinesenkenner des Tages: Christian Mölling

    Völkerpsychologie im Talkshowformat. DGAP-Forschungsdirektor Christian Mölling geht der in »Kaderhierarchie« gefesselten Seele »der Chinesen« auf den Grund.
    Von Arnold Schölzel
  • Nasebohren, wenn der Strom ausfällt? Auch das ist dem ukrainisch...
    04.11.2022

    Sexcoach des Tages: Dmitro Kuleba

    In Zeiten der Stromabschaltungen einfach unter den Bettdecken »das Leben genießen«. Da könne man dann auch sicher sein, dass das die Geburtenrate in der Ukraine steigern werde.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Bereit für neue Schandtaten: Karl-Theodor zu Guttenberg ist künf...
    03.11.2022

    Sternchen des Tages: Karl-Theodor zu Guttenberg

    Es menschelt beim Freiherrn, der mit seiner durchsichtigen Charmeoffensive auf seine künftigen Einschaltquoten zielt. Denn: Guttenberg hat einen neuen Job als Fernsehmoderator.
    Von Jan Greve
  • Regelmäßig zur Weihnachtszeit kollabiert die aus Profitgründen k...
    02.11.2022

    Glücklichmacher des Tages: Deutsche Post

    Hat man den eigenen Konzern dermaßen zerspart wie die Post, taucht nicht nur für die »Kunden« im Alltag die eine oder andere Leerstelle auf, die es zu füllen gilt. Mit Liebe.
    Von David Maiwald
  • Streitlustig: Häufig Gast in Talkrunden (Mainz, 2.6.2022)
    01.11.2022

    Ketzerin des Tages: Ulrike Guérot

    Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot galt lange als konservative Karrieristin. Doch mit ihrem neuen Buch zum Ukraine-Krieg ist sie zum Hassobjekt der NATO-Claque von Grün bis Schwarz avanciert.
    Von Nick Brauns
  • Fühlte sich seinem Gegenüber von der »Letzten Generation« überle...
    31.10.2022

    Klimaleugner des Tages: Ulf Poschardt

    Der Deutschlandfunk bat eine Aktivistin der »Letzten Generation« und den Chefredakteur der Welt zum Streitgespräch. Letzterer glaubte sich siegessicher, verriet aber vor allem seine abgrundtiefe Ignoranz.
    Von Jörg Tiedjen
  • Hoch die Tassen!
    29.10.2022

    Wunder des Tages: BRD-Konjunktur

    Ein Blinder folgt dem neuen Messias. »Ein Wunder, ich kann sehen«, ruft er – um kurz darauf in ein Loch zu stürzen.
    Von Klaus Fischer
  • Wortführerin Pramila Jayapal am 12. August in Washington
    28.10.2022

    Linksparteiler des Tages: US-»Progressive«

    Durch einen Brief an Präsident Joseph Biden erregten etwa 30 Democrats Aufsehen und ernteten einen Shitstorm. Die Reaktion: Die Gruppe wand sich aus der Geschichte heraus, wie sie es halt konnte.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Wichtiger Sieg über das marokkanische Folterregime: UNO gibt Blo...
    27.10.2022

    Rehabilitierter des Tages: Mohammed Hajib

    Die Videoblogs des Deutschmarokkaners Mohammed Hajib waren ein Grund für das vorübergehende Zerwürfnis zwischen Rabat und Berlin. Nun hat er vor dem UN-Komitee gegen Folter recht bekommen.
    Von Jörg Tiedjen
  • Sauber ausgewürfelt: Rishi Sunak bezieht den Amtssitz in der Dow...
    26.10.2022

    Zweite Wahl des Tages: Rishi Sunak

    Rishi Sunak, Wahlverlierer der Herzen, von den Tories zum Premier gewürfelt. Wer ist dieser Mann, und was ist er nicht?
    Von Felix Bartels
  • Das Ende von vier pflichtbewussten Soldatenleben (Ingolstadt, 24...
    25.10.2022

    Mittelpunkt des Tages: Kämpfen, töten, sterben

    Die Ertüchtigung der Truppe geht voran, nun kommt auch noch das »geistige Rüstzeug« von der »Bundesakademie für Sicherheitspolitik«. Das sieht finster aus.
    Von Arnold Schölzel
  • Einer, der es gerne und überall piekfein haben will (Berlin, 20....
    24.10.2022

    Immobilienbesitzer des Tages: Christian Lindner

    Das hat alles seine Richtigkeit, kein Grund für einen Aufreger – und überhaupt: Bloß kein Neid. Christian Lindner sorgt halt nur vor. Für sich, wohlweislich.
    Von Oliver Rast
  • Arnold Schölzel
    21.10.2022

    Gegenddarstellung: Arnold Schölzel

    Auch wenn er jetzt etwas mehr Zeit hat, die Welt zu bereisen und danach genüsslich von lokalen Köstlichkeiten oder den besten Tröpfchen zu erzählen – Arnold mischt sich weiter mit spitzer Feder ein.
    Von Verlag und Redaktion
  • Helm auf: Thomas de Maizière (Berlin, 5.7.2017)
    20.10.2022

    Staatsreformer des Tages: Thomas de Maizière

    Dass der urteilslose Pöbel oder auch nur Parlamente bei »Entscheidungen« überhaupt ein Faktor sind, lässt, wie einst Carl Schmitt oder vor ihm Donoso Cortés, nun offenbar auch den Exinnenminister unruhig schlafen.
    Von Nico Popp
  • Donald Trump
    19.10.2022

    Verhinderter Handlanger des Tages: Donald Trump

    Mit dem Ressentiment des undankbaren Juden bringt Donald Trump seine Fans auf »Truth Social« in Wallung, die »wunderbaren Evangelikalen«.
    Von Michael Merz
  • 18.10.2022

    Bleifuß des Tages: Christian Lindner

    Es ist wie beim Porsche-Fahren, da geht auch nur Bleifuß. Also twittert Lindner am Montag von einem »Energiekrieg«, in dem kurzfristig alles ans Netz müsse, »was Kapazitäten schafft«.
    Von Arnold Schölzel
  • Erklärung in Rot: »Vorsätzliche Handlungen gegen die nationale S...
    17.10.2022

    Druckmittel des Tages: Ukrainische »Kill List«

    Elon Musk kündigt an, sein Satelliteninternet für die Ukraine zu kappen und schwupps findet er sich auf der als inoffizielle Tötungsliste Kiews geltenden »Mirotworez«-Webseite wieder.
    Von Ina Sembdner
  • 15.10.2022

    Gegenddarstellung: Silke Schubert

    Die Karl-Marx-Städterin kam 1996 in den frisch gegründeten Verlag 8. Mai, behält seither Ruhe, Übersicht und Konzentration. Welch Glück für die junge Welt!
    Von Verlag und Redaktion
  • Zwei rhetorische Schwergewichte im Kampf um die Aufmerksamkeit: ...
    14.10.2022

    Ringkampf des Tages: Bohlen vs. Klitschko

    Wenn man von Dieter Bohlen über vernünftiges Handeln aufgeklärt werden muss, sollte man kurz innehalten. Statt dessen sieht die Ampel rot. Und Kiews Bürgermeister verteilt rhetorische Tiefschläge.
    Von Jan Greve