Gegründet 1947 Montag, 20. Oktober 2025, Nr. 243
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Coole Wampe

  • 30.04.2022

    Maibowle

    »Das Gedächtnis der Menschheit für erduldete Leiden ist erstaunlich kurz. Ihre Vorstellungsgabe für kommende Leiden ist fast noch geringer.«
    Von Maxi Wunder
  • 23.04.2022

    Erdbeersahnetorte

    Roswitha hat ein Paket erhalten, ohne Absender, darin drei Dildos und ein Begleitschreiben, in dem sie aufgefordert wird, sich beim Masturbieren mit den beiliegenden Geräten zu filmen.
    Von Maxi Wunder
  • 16.04.2022

    Spargeltonnato

    Ich hätte gerne in Ruhe aufgegessen, aber Roswitha ist in Eile. Mit einer Rolle Panzertape und dem Strafgesetzbuch marschiert sie zum Auto.
    Von Maxi Wunder
  • 09.04.2022

    Bärlauchgnocchi

    »Keine Soße dazu?« Udo kippt sich Ketchup übers Essen. »Soße muss rot sein!« Strafender Blick seitens Doris. »Schmeckt sehr gut, Rossi. Lass hören, was du gedichtet hast.«
    Von Maxi Wunder
  • 02.04.2022

    Briam

    Udo flieht ins Rollenspiel. Nicht vor der Hausarbeit, sondern vor den Nachrichten. »Οἶδα οὐκ εἰδώς« (»Ich weiß, dass ich nicht weiß«), pflegt er zu sagen, wenn er beim Gassigehen mit Töffi auf Bekannte trifft.
    Von Maxi Wunder
  • 19.03.2022

    Käferbohnenstrudel mit Dillsauce

    »Das Rothaargebirge im Sauerland? Da sind die schönsten Wälder Deutschlands!« Der Tipp kommt von einem älteren Nachbarn der Plauener Kommune.
    Von Maxi Wunder
  • 12.03.2022

    Meisenknödel

    »Gefechte!« Roswitha sitzt mit aufgerissenen Augen kerzengerade auf ihrer Matratze, Schweißperlen auf der Stirn. Es ist halb sieben. Sie leidet an Kriegsangst.
    Von Maxi Wunder
  • 05.03.2022

    Das letzte Dinner

    Ungefähr zwei Stunden nach dem Dessert kollidierte die »Titanic« mit einem Eisberg und ging am 15. April 1912 um 2.20 Uhr im Nordatlantik unter.
    Von Maxi Wunder
  • 26.02.2022

    Erdbeereistorte

    Roswitha kommt vom Arzt. Weil sie nachts schlaflos durch die Wohnung tigert, wollte sie sich ein Schlafmittel verschreiben lassen ...
    Von Maxi Wunder
  • 19.02.2022

    Russische Kartoffelpuffer

    »Siehste!« Udo fühlt sich bestätigt: »Wenn einer deine Gen-Daten hat, kann er dich fertig machen. Stellt euch vor, das Labor findet raus, Macron hat ne Disposition für Darmkrebs und in Kürze kommt der anus praeter ...
    Von Maxi Wunder
  • 12.02.2022

    Tiramisu

    »Siehst du Roswitha, gegen Schwermut hilft sich wehren!«
    Von Maxi Wunder
  • 05.02.2022

    Topinamburgratin

    In Sprichwörtern dienen Lebensmittel eher der Veranschaulichung des Unerwünschten.
    Von Maxi Wunder
  • 29.01.2022

    Cozido de couves com gambas

    Soll man in dieser Jahreszeit überhaupt Nahrung zu sich nehmen? Kommt auf die Fettreserven an.
    Von Maxi Wunder
  • 22.01.2022

    Gemüsechips

    Man muss das verstehen: Die letzten Tage waren hart. 15. Januar: Ermordung von Luxemburg und Liebknecht. 20. Januar: Gedenken an 80 Jahre Wannseekonferenz.
    Von Maxi Wunder
  • 15.01.2022

    Minestra di mais con gremolada

    Der umfangreiche Maisanbau bietet Unterschlupfmöglichkeiten und Futterquellen für Wildschweinrotten.
    Von Maxi Wunder
  • 08.01.2022

    Heiße Ziege

    Seit dem ersten Januar heizen wir nicht mehr. In der Plauener Kommune sind sämtliche Heizkörper aus, auch im Bad. Wir reagieren damit auf die »explodierenden Energiekosten«.
    Von Maxi Wunder
  • 31.12.2021

    Frau Kuhnert in Aspik

    »Ist nur eine Kleinigkeit, es geht ja um die Geste.« Sehr freundlich, aber wohin mit all den Gesten nach Weihnachten?
    Von Maxi Wunder
  • 24.12.2021

    Torta de almendra

    Die Plauener Kommune pflegt die Sitte, sich zu Weihnachten nicht mit Sachen, sondern mit sogenannten Kreativbeiträgen zu beschenken, was genauso zu Enttäuschungen führt wie der sonst übliche Warentausch.
    Von Maxi Wunder
  • 18.12.2021

    Tarte amandine au cassis

    Wie ging die Erkältungsregel? Drei Tage kommt sie, drei Tage bleibt sie, drei Tage geht sie. Ich meine, ein Griff ins gut sortierte Saftregal kann die Qual halbieren.
    Von Maxi Wunder
  • 11.12.2021

    Molotowcocktail

    Seitdem Udo Hundebesitzer ist, macht er bei seinen Spaziergängen in Plauen Zufallsbekanntschaften, heute mit einer sympathischen »Querdenkerin« am »Wende«-Ddenkmal.
    Von Maxi Wunder