Gegründet 1947 Dienstag, 1. Juli 2025, Nr. 149
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Reportagen:

  • Ankunft des »Zuges der Erinnerung« am Berliner Ostbahnhof

    Auf dem Weg nach Oswiecim

    Der »Zug der Erinnerung« setzt Gedenkfahrt fort. Fotoreportage von Christian Ditsch/Version
    Von Denis Ruh
  • Für den richtigen Durchblick: Die junge Welt war in Leipzig wied...

    Gut besucht

    Die junge Welt auf der Leipziger Buchmesse. Impressionen
  • Leitmedium Buch: Bei der Leseförderung von Kindern gehört Kuba z...

    Entwickelt

    Auf der Buchmesse von Havanna präsentiert sich Kuba kulturell und politisch souverän. Fotoreportage
    Von Peter Steiniger
  • Peking am 21. Dezember 2007: Eine alte Frau schaut beim Abriß ih...

    Tränen für Olympia

    2008 soll das Jahr Chinas werden, die Spiele der Höhepunkt. Vorher ­allerdings wurden Teile Pekings beräumt. Fotoreportage Von Oded Balilty (AP).
    Von Klaus Fischer
  • Schulbeginn: Die zehnjährige Genesis Sarreto singt die Nationalh...

    Schulen für neue Menschen

    Bildung steht im Zentrum des Reformprozesses in Venezuela. Fotoreportage von Leslie Mazoch (AP)
    Von Harald Neuber
  • Kulturpolitische Internationale – Banda Bassotti, Xikinkei und D...

    Punkig, politisch, poetisch

    »Klasse für sich. Partei für alle?« Die Rosa-Luxemburg-Konferenz in Berlin wird jünger und größer.
    Von Rüdiger Göbel
  • Blick ins Innere des Hauptblocks des Barmer Viertels in Köln. Al...

    Als wären Bomben eingeschlagen

    Das Ende einer Familienzusammenführung im goldenen Westen. Fotoreportage von Arbeiterfotografie
    Von Anneliese Fikentscher
  • Das Terrassensystem in Maras legten die Inkas an. Seit 2000 Jahr...

    Das Salz der Gemeinde

    Seit Tausenden Jahren wird im peruanischen Maras Salz gewonnen.
    Von Erik Stolze
  • Basis und Führung: Auch die entstehende »Vereinte Sozialistische...

    Vor dem Referendum

    Die bolivarische Revolution ist eine Massenbewegung. Das macht ihre Kraft aus. Fotos von Eva Haule, Caracas.
    Von Harald Neuber
  • Erntezeit in der ­Region von Kandahar: Aus den Samenkapseln der ...

    Opium fürs Volk

    Afghanistan: Unter den Augen der Besatzer verdoppelte sich die Drogenproduktion innerhalb von zwei Jahren.
    Von Gloria Fernandez