Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Reportagen:

  • Selbstbewußt und siegessicher – serbische Mädchen auf einem Anti...

    Belgrad im Frühling

    Zehn Jahre nach dem NATO-Krieg gegen Jugoslawien: Ein Streifzug durch Serbiens Hauptstadt.
    Von Tanja Djurovic
  • Auf der »Feria del Libro« geht es um Schätze aus Papier. Tanz un...

    Wenn die Bücher tanzen

    Impressionen von der 18. Buchmesse in Havanna. Fotoreportage
    Von Dietmar Koschmieder (Text und Fotos)
  • Kampf für Veränderung

    Das weibliche Gesicht der Bolivarischen Revolution. Fotografische Impressionen
    Von Laila Chemekh Saab, Caracas
  • Ein Yatiri, eine Art Heilpraktiker, vor der Hitos Mine während d...

    Gut besiegt Böse in Oruro

    Der bolivianische Karneval ehrt Mutter Erde und führt mit Tänzen und Theater den Kampf gegen den Teufel auf. Fotoreportage.
    Von Dado Galdieri/AP
  • Total ausgebrannt – NATO-Depot in Peschawar nach einem Großangri...

    Why not?

    Militante Gruppen stören Nachschub für NATO-Truppen in Afghanistan.
    Von Rüdiger Göbel
  • Lebensader nach Gaza

    Mit Hacken und Schaufeln graben Palästinenser bombardierte Tunnel wieder frei. Fotoreportage von Associated Press
    Von Karin Leukefeld
  • Roter Stern im Berliner Westen

    Der Mensch im Mittelpunkt

    Gegenwehr heute: Die XIV. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz in Berlin.
    Von Rüdiger Göbel
  • Flucht vor dem israelischen Bombardement – Rafah am 28. Dezember...

    »Mein Zuhause ist zerstört«

    In Gaza ist nichts mehr so wie früher. Das normale Leben ist ein Stück Vergangenheit geworden.
    Von Ibrahim Barzak, Gaza-Stadt
  • Historische Augenblicke vor dem Präsidentenpalast in Havanna, Mi...

    Die Tage des Sieges

    50 Jahre kubanische Revolution: Wie die Guerilla Batistas Panzerzug knackte und den Weg nach Havanna freimachte.
    Von Ernesto Che Guevara
  • Francisca Raquec, (65) ist Hebamme in El Llano, einem Dorf nördl...

    Geboren in El Llano

    Guatemala: Auf dem Lande kommen die ­meisten Kinder mit Hilfe traditioneller Hebammen zur Welt. Fotoreportage von Rodrigo Abd (AP)
    Von Jana Frielinghaus
  • Athen am Dienstag: Straßenkämpfe in der Innenstadt

    Trauer, Wut und Massenprotest

    Griechenland: Nach Polizeischüssen auf Alexis Grigoropoulos gingen Zehntausende auf die Straßen.
    Von Darius Ossami
  • Posieren im Hof: Rita, Sexarbeiter in San Pedro Sula, HIV-Status...

    Alltägliche Lebensgefahr

    Unter Transvestiten in Honduras ist AIDS besonders weit verbreitet. Fotoreportage von Rodrigo Abd (AP)
    Von Markus Bernhardt
  • Soldat der Rebellenarmee von Tutsi-General Nkunda im ostkongoles...

    Hinter den Bildern

    Im Ostkongo herrscht wieder Krieg. Fotos von Karel Prinsloo und Jerome Delay (AP)
    Von Raoul Wilsterer