Gegründet 1947 Donnerstag, 17. Juli 2025, Nr. 163
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Reportagen:

  • Im Wartesaal

    Spiele-Abende als einzige Abwechslung. Zu Besuch in einem Altenheim. Fotoreportage
    Von Martin Rohrmann
  • Arbeiter-Illustrierte Zeitung. Titelblatt der achten Ausgabe des...

    80 Jahre Arbeiterfotografie

    Das Forum für Fotokunst, kritische Fotografie und Sozialreportagen begeht Jubiläum am Gründungsort Erfurt.
    Von Arnold Schölzel
  • Armensiedlung am Stadtrand von Ponta Grossa im brasilianischen B...

    Störung im Stadtbild

    Schnell wachsende Elendsviertel in Brasilien: täglicher Überlebenskampf am Rand der Gesellschaft.
    Von Christian Steinacker
  • KP-Generalsekretär Jerónimo de Sousa sagt neoliberaler Politik d...

    Parteilich, für alle

    Hunderttausende auf dem Festival der portugiesischen KP. Fotoreportage von Claudia Wangerin und Frank Schwarz
    Von Peter Steiniger
  • Sobald die Tür geöffnet wird, drängen die Bedürftigen in die Kir...

    Helfen, wo keiner mehr hilft

    Die Kirchliche Organisation »Laib und Seele« kümmert sich um sozial Benachteiligte. Fotoreportage von Christian Ditsch
  • Nach der Kundgebung bei Leunawerkern in der Chemieregion der DDR...

    Fidel in der DDR

    Erinnerungen von Dieter Itzerott an eine Reise auf die »rote Insel der Karibik« 1961. Und an einen Auftritt Fidel Castros in Leuna 1972.
  • Warten auf einen Termin im staatlichen Prothesenanfertigungszent...

    Was der Krieg zurückläßt

    Nicaragua will bis 2008 alle Minen geräumt haben. Bislang mehr als 1000 Opfer. Fotoreportage von Esteban Felix (AP)
    Von Timo Berger
  • Blick auf das »Meer« bei Adra: Mehr als 27 000 Gewächshäuser ers...

    Gestrandet im Plastikmeer

    Bei den illegalen Tagelöhnern in den Gewächshäusern Südspaniens. Fotoreportage Bodo Marks.
    Von Shelina Islam
  • Vor den Überresten seines Hauses in Mummghar: Shuab Al Hathaleen...

    Geräumt, zerstört

    Israels Landnahme im Westjordanland: Die Zerstörung von Mummghar. Fotoreportage von Kevin Frayer (AP)
    Von Gloria Fernandez