Wenn Kuba Kinder kriegt Fortschritte der Revolution: Besuch in der Geburtsklinik »Leonor Perez« in Havanna. Von Javier Galeano (AP)
AP Bulldozer statt Recht auf Wohnen In Brasiliens Metropolen nehmen Landbesetzungen wieder zu. Fotoreportage von Nelson Antoine Von Johannes Schulten
AP Von Küste zu Küste Expreß Nummer 2727: Indiens traditionsreiche Eisenbahn bietet immer wieder kleine Abenteuer. Von Thomas Berger
Jeder quiekt für sich allein Sterben und sterben lassen beim »Porcupine Fest« in New Hampshire. Fotoreportage von Cheryl Senter/AP. Von Alexander Reich
Eva Haule Die Fabrik besetzt – und enteignet Wie die Arbeiter des venezolanischen Traditionsunternehmens Cerámica Carabobo ihre Arbeitsplätze retteten. Von Eva Haule
AP Putschisten, verpißt euch Staatsstreich in Honduras: Zehntausende Menschen verteidigen die Demokratie gegen das Militär. Von André Scheer
AP Organisierte Massenvertreibung In der Nordwest-Grenzprovinz Pakistans sind 3,4 Millionen Menschen auf der Flucht. Von Knut Mellenthin
Im Namen der Würde Eindrücke: Wahlen sind für die meisten Südafrikaner weiterhin etwas ganz Besonderes. Von Christian Selz, Port Elizabeth und Kapstadt
Denner Das Anschlußsymbol Seit Anfang 2009 ist der Palast der Republik verschwunden. Er ist Teil des politischen Gedächtnisses geworden. Eine Fotoreportage Von Rudolf Denner
Gemeinsam zum Moscheebesuch Projekt an der Berliner Kurt-Tucholsky-Oberschule wirbt für ein tolerantes Miteinander. Von Gabriele Senft
AP Protest trotz Provokation Zehntausende Kriegsgegner haben trotz zahlreicher Schikanen am vergangenen Wochenende gegen die NATO demonstriert
Summer in the Village »VoKü«, Clowns und Tränengas: Alltag im Protestcamp der NATO-Gegner in Strasbourg-Neuhof. Von Claudia Wangerin