Gegründet 1947 Mittwoch, 2. Juli 2025, Nr. 150
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Reportagen:

  • Das »Vogelnest«, das Olympiastadion von Peking, ist eine Sehensw...

    Nach dem Jahrhunderttraum

    60 Jahre Volksrepublik China: Erlebtes, Gehörtes und Aufgeschnapptes während einer Stippvisite in Peking.
    Von Hilmar König
  • Das Erdbeben vom 12. Januar hat zwischen 70 und 80 Prozent der h...

    Helfer oder Besatzer

    Die US-Soldaten sind in Haiti als Beschützer willkommen, aber als Okkupanten gefürchtet.
    Von André Scheer
  • Rußlands Lebensader Transsibirische Eisenbahn (Foto aus Burjatie...

    Im Land der Berggeister

    Das sibirische »Klein-Tibet« bietet mehr als ­buddhistische Heiligtümer. Eine Reise in die Autonome Republik Burjatien.
    Von Rainer Rupp
  • Auftakt mit Silvia Ayala aus Honduras, Peter Wolter (junge Welt)...

    Mumia Abu-Jamal in der Urania

    US-Bürgerrechtler live bei der XV. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz in Berlin. Fotos von Christian Mang und Christian Ditsch
  • Zuschauer bei einem Fußballspiel am 30. Oktober an der »Alten Fö...

    Jede Flasche zählt

    Weil Hartz IV und Rente nicht mehr zum Leben reichen, müssen immer mehr Menschen Leergut sammeln. Fotoreportage von Jakob Huber
    Von Benjamin Wuttke
  • »Man braucht Symbole für die Zusammengehörigkeit« (Eric Hobsbawm...

    Fliege über Berg und Tal

    Friedenssymbol, Bibeltier, Nachrichtenbote und Kriegsteilnehmer: Die Taube im Wandel der Zeit.
    Von Kurt Pätzold
  • Brigitte Ludwig-Kahya in ihrer Praxis

    Ohne dicke Rechnung

    »Idefix«: Hilfe vom Tierarzt für Hunde mittelloser Besitzer in Berlin-Kreuzberg. Fotoreportage von Sascha Montag
    Von Sebastian Thalheim
  • Apeksha Malviya wurde in Folge der Katastrophe mit geistigen und...

    Im Stich gelassen

    Bhopal-Katastrophe vor 25 Jahren. Zehntausende leiden bis heute. Fotos von Saurabh Das (AP)
    Von Hilmar König, Neu-Delhi
  • Backstein vor Beton: Die Wohngebäude von Stuyvesant Town und Pet...

    Vertreibung aus Manhattan

    Stuyvesant Town: Schikanen gegen die Bewohner des New Yorker Stadtteils und deren Widerstand.
    Von Philipp Schläger, New York
  • Kritische Masse: Schüler und Studierende demonstrieren in Heidel...

    Fortsetzung folgt

    Nach dem Bildungsstreik ist vor dem Bildungsstreik: Studierende lassen nicht locker.
    Von Claudia Wangerin
  • Haitianer warten an der Grenze zur Dominikanischen Republik, nah...

    Soldaten statt Lebensmittel

    Die Flucht der Menschen aus Haiti sorgt für Abwehr im Nachbarland. Fotoreportage von Ramon Espinosa (AP)
    Von André Scheer
  • Künstler wehren sich gegen Abriß des Gängeviertels 

    Wilde Kreative kontra Hanzevast

    Im Hamburger Gängeviertel wehrt sich eine Künstlerkolonie gegen einen Investor. Fotoreportage
    Von André Lenthe (Bild) und Mirko Knoche (Text)
  • Zwischenwelt

    Porträts im Kneipenmilieu. Fotoreportage von Lynn Schwabe
    Von Sigurd Pruetz