Gegründet 1947 Dienstag, 1. Juli 2025, Nr. 149
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Betrieb & Gewerkschaft

26.06.2025

  • Union Busting Monitor 3 Leserbriefe

    Geburtenstarke Jahrgänge als Drückeberger

    0,9 Millionen Babyboomer haben es gewagt, der Plackerei »vorzeitig« adieu zu sagen. Sie haben entweder 45 Jahre Arbeit auf dem Buckel oder nahmen hohe Rentenabzüge in Kauf. Unerhört, findet das IW.
    Von Jessica Reisner und Elmar Wigand
  • Für viele unerschwinglich: Einmal zum Meer
    Kein Urlaub

    Erholung wird zum Luxusgut

    Mehr als 17 Millionen Menschen hierzulande konnten sich 2024 keine einwöchige Urlaubsreise leisten. Andere Menschen werden krank, sobald sie ein paar Tage frei haben.
    Von Gudrun Giese

19.06.2025

  • Gewerkschaften dürfen sich nicht raushalten: Demonstration gegen...
    Gewerkschaftskonferenz für Frieden

    Gewerkschafter gegen Kriegskurs

    Vor der dritten Gewerkschaftskonferenz für Frieden: Die »Zeitenwende« bedeutet allgemeine Unterordnung unter »Sicherheitspolitik«. Dagegen gibt es Widerstand auch in Gewerkschaften.
    Von Jana Werner
  • Razzia in Bornheim, Nordrhein-Westfalen, am vergangenen Montag
    Arbeitsbedingungen

    Bauen mit Billiglöhnern

    Prekäre Arbeit: Die Generalzolldirektion meldet 700 Verfahren nach Razzien im Baugewerbe wegen fehlender Aufenthaltstitel sowie Mindestlohn- und Sozialversicherungsbetrug.
    Von Max Freitag

12.06.2025

  • Protest gegen die Regierungserklärung, die Abstimmung zu boykott...
    Italien

    »Jobs Act« nicht abgewählt

    Italien: Referendum zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen verfehlt notwendiges Quorum. Basisgewerkschaft USB fordert Abkehr von der Sozialpartnerschaft.
    Von Gerhard Feldbauer
  • Protest von OGB-L, LCGB und Co.

    Rentenkürzungen auch in Luxemburg

    Gewerkschaften mobilisieren gegen Kürzungspläne der Regierung und Angriff auf Sozialmodell.
    Von Gerrit Hoekman