Gegründet 1947 Donnerstag, 23. Oktober 2025, Nr. 246
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 23.10.2025, Seite 15 / Betrieb & Gewerkschaft

Neues Bündnis gegen Berufsbverbote

Hamburg. Erst 2022 hatte sich die Hamburgische Bürgerschaft für die Berufsverbote der 1970er Jahre entschuldigt. Nun kündigt der Senat mit der Regelanfrage eine Maßnahme an, die in der Konsequenz dasselbe Ergebnis haben würde, kritisierte am Mittwoch ein neu gegründetes Bündnis, das die Wiedereinführung staatlicher Berufsverbote verhindern will. Hintergrund ist eine Gesetzesinitiative des Hamburger Senats, die vorsieht, Bewerber für den öffentlichen Dienst zukünftig routinemäßig durch den Verfassungsschutz überprüfen zu lassen. Betroffen wären Tarifbeschäftigte und Beamte. Auszubildende können gleich doppelt ausspioniert werden: einmal vor Beginn der Ausbildung und ein zweites Mal vor Inkrafttreten eines festen Arbeitsverhältnisses. Dem Bündnis gehören die GEW, Verdi und zahlreiche Hamburger Organisationen und Betriebsgruppen an. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.