Leserbriefe
Liebe Leserin, lieber Leser!
Bitte beachten Sie, dass Leserbriefe keine redaktionelle Meinungsäußerung darstellen. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe zur Veröffentlichung auszuwählen und zu kürzen. Leserbriefe sollten eine Länge von 2000 Zeichen (etwa 390 Wörter) nicht überschreiten. Kürzere Briefe haben größere Chancen, veröffentlicht zu werden. Bitte achten Sie auch darauf, dass sich Leserbriefe mit konkreten Inhalten der Zeitung auseinandersetzen sollten. Ein Hinweis auf den Anlass Ihres Briefes sollte am Anfang vermerkt sein (Schlagzeile und Erscheinungsdatum des betreffenden Artikels bzw. Interviews). Online finden Sie unter jedem Artikel einen Link »Leserbrief schreiben«.
»Der Kampf um Wasser ist ein Pulverfass, das jederzeit hochgehen kann, das hat der unlängst stattgefundene Konflikt zwischen Indien und Pakistan mehr als deutlich gezeigt.«
Kapitalismus ist nicht die bessere Gesellschaftsordnung, er ist nur die attraktivere! Wem es egal ist, was Kapitalisten im Rest der Welt anrichten, der lebt dann eben so resigniert und abgestumpft vor sich hin.
Online
Religiöse Argumente sind im Palästinakonflikt ke...
Insgesamt entsteht das Bild einer Union, die zwi...
Es wird höchste Zeit, dass Israel aus den UN aus...
Es gibt keine gemeinsame Zukunft im Nahen Osten!...
Anzeichen von Verzweiflung: Selbst für die USA i...
Kolonialherren erzählen eben gern von der barbar...
Die »Stadtbild«-Äußerung ist keineswegs »mehrdeu...
Die CSU aus »Amigostan« ähnelt der sizilianische...
Bei einer Politik, die sich so aggressiv gegenüb...
In »Amigostan« brennen mal wieder alle Sicherung...
Da braucht es dringend mal wieder eine der berüh...
Da steht: »ihre Doppelrolle als Cargo-Chefin und...
Lieber Marian R., es täte gut, wenn Sie sich ein...
»Die polnische und ukrainische Version des Karto...
So sehen Menschenrechte und westliche Werte eben...