Gegründet 1947 Freitag, 28. November 2025, Nr. 277
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Betrieb & Gewerkschaft

27.11.2025

  • Derzeit diskutieren sie über die geeignete Widerstandsstrategie:...
    Widerstand bei Bosch

    Waiblingen gegen Kürzungskurs

    Arbeitsplatzvernichtung und Jobverlagerung bei Bosch, um die Rendite zu erhöhen? Die Kollegen wehren sich, sind organisiert und kampfbereit. Das allein wird aber nicht reichen.
    Von Ursel Beck, Waiblingen
  • Union Busting Monitor

    Abschied von Arbeitsrechten?

    Auch Kleinunternehmen führen sich längst auf, als würden sie im rechtsfreien Raum agieren. Ein verbindliches Wertesystem, das auch die Rechte der Schwächeren schützt, scheint Schnee von gestern.
    Von Jessica Reisner und Elmar Wigand

20.11.2025

  • Sollen alles, nur nicht sich selbst, organisieren: Die Beschäfti...
    Prekäre Beschäftigung bei Momox

    Secondhandbedingungen

    Prekär Beschäftigte bei Gebrauchtwarenhändler Momox organisieren sich und streiken erstmals in der Geschichte des Unternehmens. Das mahnt Betriebsrat ab.
    Von Yaro Allisat, Leipzig
  • Hebammen helfen – vor, während und nach einer Geburt. Und auch i...
    Kritik am Hebammenhilfevertrag

    Verdrängungsprozesse im Kreißsaal

    Für Schwangere könnte es bald schwierig werden, ihre Kinder in einer Klinik zur Welt zu bringen. Grund: Immer mehr Hebammen denken darüber nach, ihren Beruf aufzugeben.
    Von Gudrun Giese

13.11.2025

  • Streikrecht in der BRD

    Streiken, aber richtig

    Gewerkschaften kündigen Widerstand gegen Kürzungspläne an und meinen damit Demonstrationen und andere Aktionen. So werden sie nicht erfolgreich sein.
    Von Spyro Marasovic
  • Man wird sehen, was davon bleibt
    Tarifrunde der Länder

    Schluss mit Reallohnverlust

    Die Verdi-Betriebsgruppe der Freien Universität veröffentlicht einen Beitrag zur kommenden TVL-Tarifrunde auf der Internetseite der Betriebsgruppe. Verdi löscht den Text und sperrt die Homepage.
    Von Susanne Knütter