»Frankfurter Erklärung« der Fachgewerkschaften
Frankfurt am Main. Elf Berufsverbände haben am Montag eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie im Namen »demokratischer Vielfalt« mehr »spezialisierte Vertretung« und »echte Mitbestimmung« fordern. Letztere seien durch »gesetzliche Einschränkungen« und »Machtpolitik großer Organisationen« gefährdet. Konkret kritisieren sie das Tarifeinheitsgesetz und das Vordringen der »großen Gewerkschaften« in ihre Bereiche. Nur sie selbst könnten »passgenaue Tarifabschlüsse« aushandeln und verdienten daher »auch auf der politischen Bühne Gehör«. Unterzeichnet haben vor allem Mitglieder von DBB – Beamtenbund und Tarifunion sowie zahlreiche Verbände der Flugbranche. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft
-
Waiblingen gegen Kürzungskur
vom 27.11.2025 -
Abschied von Arbeitsrechten?
vom 27.11.2025