Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Donnerstag, 28. September 2023, Nr. 226
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
  • Straße frei für Waffen-SS

    Sächsische Justiz erteilt Fans von Nazidevotionalien staalichen Segen: Ermittlungen wegen Tragens faschistischer Uniformen eingestellt.
    Von Markus Bernhardt
  • Anwalt des Proletariats

    Der Jurist Hans Litten kämpfte gegen die Weimarer Justiz und den aufkommenden Faschismus.
    Von Norman Paech

Ich würde die militärische Option nicht ausschließen, weil es (…) unsere gemeinsame Verhandlungsposition als Westen an der Seite Is­raels schwächen würde, wenn wir von Anfang an zeigen, daß wir dazu nicht bereit wären und nicht entschlossen genug, Israel zu verteidigen, auch um den Preis einer Militärintervention.

Philipp Mißfelder, außenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, im Deutschlandfunk nach dem Angebot des iranischen Außenministers zu Verhandlungen über das Atomprogramm Irans
  • Eigentum verpflichtet

    Siemens-Clan will mehr Profit: Alarm für 400000 Beschäftigte des größten deutschen Industriekonzerns.
    Von Stephan Müller
  • Flaute im Autoland

    Rabattschlacht und Trend zum Geländewagen. Fahrzeugabsatz in der BRD fällt im Januar um fast neun Prozent.
  • Unsichere Karrieren

    Haben Lehrkräfte an Universitäten einen Anspruch auf unbefristete Arbeitsverhältnisse?
    Von Eckhard Geitz, Kassel
  • Argumentationshilfe

    Muß Spaniens Arbeitsmarkt flexibler werden? Ein Sammelband hilft, solche und andere Fragen zu klären.
    Von Johannes Schulten

Kurz notiert

  • Einfach dem Geld folgen

    Wer soll das bezahlen? Zum angeblich größten Fußballskandal aller Zeiten.
    Von Marcel Malachowski

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.