junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
  • Besatzer nach Damaskus?

    Arabische Liga will UN-Friedenstruppe. Syrischer Dichter Adonis warnt vor ausländischer Intervention. Kämpfe greifen auf Libanon über
    Von Karin Leukefeld, Damaskus
  • Komplott gegen Syrien

    Psychologische Kriegsführung und »praktische Aktionen«: Geheimdienste von USA und Großbritannien arbeiteten schon vor mehr als 50 Jahren an Umsturz in Damaskus.
    Von Rainer Rupp
  • Mörderische »Wölfe«

    Hintergrund: Türkische Faschisten machen auch in der Bundesrepublik mobil gegen Kurden und Linke.
    Von Nick Brauns

Ich klebe an keinem Sessel.

Der Duisburger Oberbürgermeister, Adolf Sauerland, am Sonntag auf Bild.de
  • Pure Demagogie

    Deutscher Solar- und Windstrom hilft, Engpässe in Frankreich zu überbrücken. Medienkampagne verdreht Tatsachen
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Damals im Osten

    Oder das Krankenhaus am Rande der Stadt: Christian Petzolds »Barbara« im Berlinale-Wettbewerb
    Von Peer Schmitt
  • Fünf Prozent Arabica

    Berlinale: Das Panorama gibt sich politisch, die Filme zum »arabischen Frühling« sind aber allzu westlich geraten
    Von Grit Lemke
  • Foto Call

    Rund um die Berlinale
    Von René Hamann
  • Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtips

Kurz notiert

  • Außer Kontrolle

    Andreas Böhm hat ein Buch über kriminelle Jugendbanden in Guatemala vorgelegt
    Von André Scheer

Kurz notiert

  • Aus Leserbriefen

    »Wenn die Volksverdummer es schaffen, Antifaschisten von Mobilisierung und Blockaden abzuhalten, steht den Faschisten die Stadt scheunentorweit offen.«

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.