3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
  • Symbolisch gegen rechts

    Bundestag verabschiedet einstimmig Entschließung zu Neonazi-Mordserie. BKA bleibt bei Suizidversion. »NSU«-Mitglieder sollen sich selbst getötet haben.
    Von Markus Bernhardt
  • Den Frieden erkämpfen

    Prozeßerklärung: Hightech-Armeen verschrotten und Ausplünderung durch Konzerne stoppen.
    Von Inge Viett

Diese Partei sollte endlich aufhören zu heucheln, sondern sich dazu bekennen, daß sie den Boden für den Rechtsradikalismus im Osten stark mitbereitet hat. Ihren Mitgliedern sind Menschenleben nur dann wichtig, wenn sie sich politisch instrumentalisieren lassen.

Die ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin Freya Klier in der Welt über Die Linke und den Neonaziterror
  • Kein Konsens im Kongreß

    USA: Einigung zu Haushaltskürzungen gescheitert. Streichungen automatisch in Kraft.
    Von Philipp Schläger, New York
  • Heißes Saisonfinale

    Latin Lovers. In Brasilien geht so allmählich die Meisterschaft im Balltreten für Jungs zu Ende.
    Von André Dahlmeyer
  • Rien ne va plus

    Rechtssituation bei Geldanlagen: Mit dem Jahresende naht die Verjährung zahlreicher Ansprüche.