Aus: Ausgabe vom 23.11.2011, Seite 1	/ Inland
Castor-Protestcamp verboten
										Lüneburg. Ein bei Dumstorf geplantes Protestcamp gegen den 13.Castortransport in das Zwischenlager Gorleben ist vom zuständigen Landkreis Lüneburg verboten worden. Eine entsprechende Verfügung sei der Linken-Bundestagsabgeordneten Ulla Jelpke als Anmelderin zugestellt worden, sagte eine Behördensprecherin am Dienstag. Jelpke sei nicht bereit gewesen, auf die Bedingungen des Landkreises für eine Genehmigung einzugehen. »Das Camp sollte mindestens vier Kilometer von der Castorstrecke entfernt errichtet werden, und die Anmelderin sollte sich vom ›Schottern‹ distanzieren«, sagte die Sprecherin.
Jelpke erklärte dazu, sie sei weder für Aufrufe Dritter noch für mögliche Schotteraktionen verantwortlich. Im Camp selbst würden »keine Straftaten begangen«. Sie habe deshalb beim Verwaltungsgericht Lüneburg Widerspruch gegen das Verbot eingelegt, teilte die Bundestagsabgeordnete mit. (jW)
			Jelpke erklärte dazu, sie sei weder für Aufrufe Dritter noch für mögliche Schotteraktionen verantwortlich. Im Camp selbst würden »keine Straftaten begangen«. Sie habe deshalb beim Verwaltungsgericht Lüneburg Widerspruch gegen das Verbot eingelegt, teilte die Bundestagsabgeordnete mit. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Die NPD und der Terrorvom 23.11.2011
- 
			»Das ist Vorsatz und keine Sehschwäche«vom 23.11.2011
- 
			Polizeigewalt-Prozeß in Berlinvom 23.11.2011
- 
			Übernahme per Tarifvom 23.11.2011
- 
			»Je früher Menschen sterben, desto größer sind Gewinne«vom 23.11.2011
- 
			Berliner Wirtschaft lobt Koalitionsvertragvom 23.11.2011
- 
			Massenhaft »stille SMS«vom 23.11.2011