3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
  • Regierung macht angst

    Deutschland im Zeichen der Terrorwarnung: Furcht vor möglichen Anschlägen soll öffentlichen Raum beherrschen. Spekulationen um verdächtiges Gepäckstück in Namibia.
    Von Jörn Boewe
  • Auf Interventionskurs

    Die NATO verpaßt sich in Lissabon neues strategisches Konzept. Friedensbewegung fordert ihre Auflösung.
    Von Lühr Henken und Peter Strutynski
  • Anwalt des Weltfriedens

    Robert H. Jackson war US-amerikanischer Hauptanklagevertreter in Nürnberg.
    Von Kurt Pätzold

Ende November öffnen die Weihnachtsmärkte. Soll ich »110« anrufen, wenn zwei Typen nicht Glühwein trinken und arabisch reden?

Franz Josef Wagner in der Bild-Zeitung über den Aufruf von Bundesinnenminister Thomas de Maizière wachsam zu sein, weil Al-Qaida Ende November einen Terroranschlag in Deutschland plane
  • Ideologie kontra Fakten

    In Deutschland herrscht kein Mangel an Fachkräften, sagt ein Forscher des DIW.
    Von Ralf Wurzbacher
  • Im Club der Dichterinnen

    Der weibliche Blick: Ruth Klüger widmet sich den Werken von Frauen aus aller Welt und aus verschiedenen Epochen.
    Von Christiana Puschak
  • Unrichtige Anschuldigungen

    Brief des deutschen Koordinationskreises Palästina–Israel an die Mitglieder des Deutschen Bundestages