3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
  • Flucht am Hindukusch

    Bombardierungen in Pakistan und Afghanistan lösen eine humanitäre Katastrophe aus. US-Präsident Obama prophezeit »noch mehr Gewalt« in den Kriegsgebieten.
    Von Rainer Rupp
  • Obama lügt

    Reflexionen Fidel Castros zur OAS und zum Verhältnis Kubas zu den USA
    Von Fidel Castro
  • Keine Fotos

    Am Donnerstag besuchte der israelische Außenminister Avigdor Lieberman Berlin.
  • Gezeter im Bundestag

    CDU/CSU und FDP ereifern sich über Kreuzberger 1. Mai und machen Linkspartei für Ausschreitungen verantwortlich.
    Von Claudia Wangerin
  • Kitas alleingelassen

    Neue Studie: Erzieherinnen werden mit immer mehr Aufgaben belastet. Kaum Neueinstellungen.
    Von Jana Frielinghaus

Ich werde mein Amt als Ministerpräsident verlieren, aber ich werde nicht arbeitslos sein. Wenn man einen Job sucht, findet man einen.

Der scheidende tschechische Premier und amtierende EU-Ratsvorsitzende ­Mirek Topolanek auf dem EU-Beschäftigungsgipfel in Prag
  • Offensive der Huren

    Im Rahmen eines Kunstprojekts wollten Prostituierte in Frankfurt am Main mit Bürgern ins Gespräch kommen.
    Von Gitta Düperthal
  • London? Nie gehört

    Gerechtigkeit! Gerechtigkeit! Das Finale der Champions League ­bestreiten die besten Klubs Europas.
    Von André Dahlmeyer