Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 18. März 2025, Nr. 65
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Geheime Geheimdienstler

    Kosovo-albanische Sicherheitskräfte nahmen drei nicht akkreditierte BND-Spione fest. Die zuständigen deutschen Behörden hüllen sich in eisiges Schweigen.
    Von Werner Pirker
  • Klare Ziele

    CDU/CSU, Koalition und Krise
    Von Arnold Schölzel
  • Caracas im Visier

    Paramilitarismus in Venezuela. Aufbau zweier Fronten im Westen und Osten des Landes.
    Von Dario Azzellini

Wir sind in einer Rezes­sion. Es liegt ein schweres Jahr 2009 vor uns.

Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) im Tagesspiegel
  • Fünf Zentimeter

    Die große Kunst, über Kunst zu schreiben: Zwei Bücher zum Werk von Dieter Roth, Arnulf Rainer und Joseph Beuys.
    Von Wolfgang Müller
  • Größenwahn und Paranoia

    Jacques Palminger wartet mit neuer Platte auf: »Mondo Cherry« mit den Kings of Dub Rock.
    Von Sebastian Fenn
  • Plädoyer einer Gestrigen

    Ressentiment statt Kritik, Geld statt Freiheit: Die Begriffsverwirrungen der Ulrike Ackermann.
    Von Walter Hanser
  • Snuff

    Im Werk von Laurence Sterne nimmt der Tabak einen ehrenvollen Platz ein.
    Von Peer Schmitt
  • Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps.
  • Unter Pressionen

    Kein letztes Wort. Die Politik Walter Ulbrichts aus der Sicht eines seiner Mitarbeiter.
    Von Detlef Joseph

Kurz notiert

  • Keine Gewalt

    In Berlin fand die 12. Deutsche Meisterschaft im Schloßöffnen statt.
    Von Robert Mießner