Aus: Ausgabe vom 24.11.2008, Seite 2	/ Inland
Städtebund fordert Hilfe für Kommunen
										Landau. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat von Bund und Ländern angesichts der drohenden Rezession mehr direkte Finanzhilfen für notleidende Kommunen gefordert. Viele Gemeinden hätten wegen ihrer Defizite von der Kommunalaufsicht Kreditsperren auferlegt bekommen, sagte Städtebund-Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der Rheinpfalz am Sonntag. Dies mache eine Teilnahme am Konjunkturpaket unmöglich, weil dabei nur dann Geld vom Bund fließe, wenn es von den Kommunen eine Kofinanzierung gebe. Landsberg zufolge bestehe in den Kommunen erheblicher Sanierungsbedarf. Allein für die Renovierung von Schulen seien über 76 Milliarden Euro nötig.(ddp/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Schönredner gehen in Stellungvom 24.11.2008
- 
			»Die Rede ist von 15000 Polizisten«vom 24.11.2008
- 
			»Aus Trauer wird Wut«vom 24.11.2008
- 
			Hilfe zur Selbsthilfe in der Kommunevom 24.11.2008
- 
			Wahnsinn mit Methodevom 24.11.2008
- 
			Betriebsrätin nickt zu Sanierungsplanvom 24.11.2008
- 
			Aus vier mach einsvom 24.11.2008