Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Foto der Woche

  • 30.08.2019

    »Wir können gar nichts«

    Überraschung auf dem Weg zur jungen Welt in Berlin: An der Kreuzung unweit des Redaktionsgebäudes begrüßte den Passanten am Dienstag ein Werbeplakat der Polizei – kreativ umgestaltet
  • 23.08.2019

    Bedrohung für Hongkong

    Die seit Monaten anhaltenden und häufig in gewalttätige Randale umschlagenden Proteste in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong fordern Opfer.
  • 16.08.2019

    Kampf gegen die Flammen

    An zahlreichen Orten Griechenlands sind in Folge anhaltender Hitze und starker Winde Dutzende Waldbrände ausgebrochen
  • 09.08.2019

    Protest gegen Goldmine

    In der Türkei haben am Montag Tausende Menschen gegen den Betrieb einer Goldmine durch ein Tochterunternehmen des kanadischen Bergbaukonzerns Alamos Gold Inc. protestiert
  • 14.06.2019

    Foto der Woche

    In Haiti dauern die Proteste gegen Staatschef Jovenel Moïse wegen Veruntreuung an. Dabei solidarisierten sich die Protestierenden auch mit dem venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro
  • 24.05.2019

    Niemals vergessen

    In Brest sind am Mittwoch die Gebeine von Opfern aus dem von den Nazis während der Besatzung im Zweiten Weltkrieg eingerichteten Ghettos auf dem Sewernoje-Friedhof beigesetzt worden
  • 10.05.2019

    Wieder Proteste im Sudan

    Im Sudan setzt die Opposition ihre Demonstrationen auch unter dem Militärregime fort und verlangt eine zivile Regierung
  • 05.04.2019

    Protestwoche gegen US-Drohnenbasis

    In den Vereinigten Staaten protestieren Friedensaktivisten seit zehn Jahren regelmäßig für die Schließlung der Creech Air-Force-Basis nahe Indian Springs im US-Bundesstaat Nevada.
  • 01.02.2019

    Tornado über Kuba

    Nachdem am Sonntag ein Tornado Havanna heimgesucht hatte, haben in der kubanischen Hauptstadt die Aufräumarbeiten begonnen
  • 30.11.2018

    Tränengas gegen Flüchtlinge

    Mexiko hat nach dem Einsatz von Tränengas gegen mittelamerikanische Migranten an der US-Grenze eine Untersuchung des Vorfalls gefordert.
  • 19.10.2018

    Recht auf Rausch

    Nach der landesweiten Legalisierung von Marihuana in Kanada haben die Menschen dort am Mittwoch zum ersten Mal legal die Droge erwerben können
  • 12.10.2018

    Foto der Woche

    Hurrikan »Michael« ist über den US-Bundesstaat Florida hinweggezogen und hat Wassermassen, Trümmer und Verwüstungen (siehe Foto) hinterlassen.
  • 05.10.2018

    Nach der Katastrophe

    Nach den Erdbeben und dem Tsunami in Indonesien sind die ersten Hilfsgüter aus dem Ausland in der Stadt Palu angekommen.
  • 21.09.2018

    Ohne Hilfe

    Ein Jahr nach dem verheerenden Wirbelsturm »Maria« ist die Lage in Puerto Rico nach wie vor dramatisch – und die US-Behörden tun weiter wenig, um die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen
  • 14.09.2018

    Kein Vergeben, kein Vergessen

    In Chile haben am Dienstag Zehntausende Menschen an den 45. Jahrestag des Putsches gegen die demokratisch gewählte Regierung des Präsidenten Salvador Allende erinnert.
  • 07.09.2018

    Bauernprotest in Indien

    In Neu-Delhi sind am Mittwoch Tausende Bauern und Landarbeiter auf die Straße gegangen, um gegen die Politik der indischen Regierung von Premierminister Narendra Modi zu protestieren
  • 31.08.2018

    Kein Vergeben, kein Vergessen

    In Mexiko ist am vergangenen Sonntag ein weiteres Mal an die 43 »verschwundenen« Studentinnen und Studenten erinnert worden, die am 26. September 2014 verschleppt und wohl ermordet worden sind
  • 24.08.2018

    Protest von Transsexuellen

    In Pakistan sind am Montag zahlreiche Transsexuelle auf die Straße gegangen, um gegen die Ermordung eines von ihnen in der Stadt Peschawar zu protestieren.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro