Gegründet 1947 Donnerstag, 15. Mai 2025, Nr. 112
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Foto der Woche

  • 03.08.2018

    Dürre am Rhein

    Angesichts solcher Szenen – unser Bild zeigt das teilweise ausgetrocknete Flussbett des Rheins am 31. Juli – hat die Hobbymeteorologin Beatrix von Storch (AfD) eindringlich vor der Propaganda von »Klimanazis« gewarnt.
  • 20.07.2018

    Mon dieu, wir sind Weltmeister!

    Nach dem 4:2-Erfolg der Grande Nation im Finale der Fußball-WM konnte Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron sein Glück kaum fassen.
  • 13.07.2018

    Reporter in Rage

    In Argentinien wehren sich die Journalistinnen und Journalisten der staatlichen Nachrichtenagentur Télam gegen den drohenden Verlust ihrer Arbeitsplätze.
  • 01.06.2018

    Foto der Woche: Räumung

    Die französische Polizei hat am Mittwoch in Paris ein Flüchtlingscamp mit rund 1.000 Menschen geräumt.
  • 29.12.2017

    Keine Atempause

    In Honduras gehen die Proteste gegen den mutmaßlichen Betrug bei den Präsidentschaftswahlen Ende November weiter
  • 24.11.2017

    Brennende Erinnerung

    In Athen ist es am vergangenen Freitag zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen.
  • 17.11.2017

    Fackeln gegen Brandstifter

    Tausende Menschen haben am Mittwoch abend in Wien mit einer Lichterkette gegen eine mögliche Regierungsbeteiligung der ultrarechten FPÖ protestiert.
  • 10.11.2017

    Roter Oktober

    Tausende Menschen beteiligten sich am 7. November in Moskau an einer Großdemonstration aus Anlass des 100. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution.
  • 03.11.2017

    »Kick them out«

    Am vergangenen Samstag gab es in Halle an der Saale Protete gegen ein Hausprojekt und Schulungszentrum eines Ablegers der völkischen »Identitären Bewegung«.
  • 27.10.2017

    Aufruhr in Malta

    Am vergangenen Sonntag demonstrierten Tausende Menschen in Maltas Hauptstadt Valletta gegen den Mord an der Journalistin Daphne Caruana Galizia.
  • 20.10.2017

    Gespenstischer Aufmarsch in Kiew

    Tausende Neofaschisten und Nationalisten gingen am vergangenen Samstag in der ukrainischen Hauptstadt Kiew auf die Straße, um an die Gründung der »Ukrainischen Aufstandsarmee« (UPA) zu erinnern
  • 13.10.2017

    Wahlboykott in Kenia

    In Kenia sind am Mittwoch Tausende Anhänger von Oppositionsführer Raila Odinga auf die Straße gegangen.
  • 08.09.2017

    Abschreckung

    Chinas Militär hat in der Nähe der koreanischen Halbinsel eine Übung gegen einen »Überraschungsangriff« vom Meer aus unternommen. Trainiert wurde die Abwehr »überraschender, tieffliegender Ziele über dem Meer«
  • 01.09.2017

    Ziviler Ungehorsam

    Tausende bei Protesten gegen Kohleabbau im Rheinland. Klimaschutzbündnis »Ende Gelände« beklagt Polizeigewalt
  • 25.08.2017

    Aufgerichtet

    Im fränkischen Ansbach wird praktische Solidarität mit abschiebungsbedrohtem Mitmenschen geübt
  • 18.08.2017

    Solidarität

    Foto der Woche: Exilamerikaner und Antifaschisten gemeinsam in Berlin
  • 11.08.2017

    Wanderfische

    Chilenische Fischer haben am Mittwoch in der Hafenstadt Valparaiso gegen die Fischfangpolitik der Regierung in Santiago protestiert.
  • 05.05.2017

    Foto der Woche

    Gleich drei Demonstration zum 1. Mai gab es in Tbilissi, der Hauptstadt Georgiens.
  • 17.03.2017

    Prüfende Blicke

    Landwirtschaftliche Erzeugnisse, Hubschrauber, Softdrinks, Fische, Cocktailtische – all dem schenkt der »liebe, geschätzte Führer« Nordkoreas seine Aufmerksamkeit
  • 10.03.2017

    Verkehr geht vor

    Per Twitter würdigte US-Präsident Donald Trump die »vitale« Rolle der Frauen bei der »Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft«