Heike Geisweid Im Hotel am Rand der Welt Fauna, Flora, Denkmale – unterwegs in der ehemaligen portugiesischen Kolonie Guinea-Bissau. Von Heike Geisweid und Heinz-Jürgen Schneider
reuters Gute und Böse Vor einer Woche begannen die Luftschläge gegen Libyen. Auch in diesem Krieg bleiben zuerst die Wahrheit auf der Strecke – dann die Zivilisten Von Gerd Schumann
Christof Kehr Mais für die Wichí Von der Schwierigkeit des Helfens im Norden Argentiniens Von Christof Kehr
44 Tage im Kampf – trotz aller Unkenrufe Der Massenhungerstreik von Arbeitsmigranten in Griechenland endete mit einem Erfolg. Fotoreportage von Marily Stroux Von Heike Schrader, Athen
Volksfest mit Büchern Eindrücke von der 20. Internationalen Buchmesse in Havanna. Fotoreportage von Dietmar Koschmieder Von Johannes Schulten
Björn Kietzmann Es geht voran Blockaden in Dresden können Anfang vom Ende geschichtsrevisionistischer Naziaufmärsche zum 13. Februar sein. Von Lothar Bassermann
Karin Leukefeld Die »Müllmenschen« von Kairo Im Slumviertel Al-Duwayqah leben die Bewohner von der Abfallverwertung. Ein Besuch am Rande der Gesellschaft. Von Karin Leukefeld
Über die Sehnsucht nach Freiheit Die Fotoausstellung »Fata Morgana« erzählt vom Leben und vom Kampf in der von Marokko besetzten Westsahara. Von Gerd Schumann
Julia Lazito Tage des Zorns Eindrücke aus dem Zentrum von Kairo: »Wir haben keine Angst mehr.« Von Julia Lazito
Reuters Eine Idee des Comandante An der Hochschule ELAM in Kuba werden Ärzte ausgebildet. Fotoreportage von Desmond Boylan/Reuters Von Claudia Schröppel
Reuters Ringen um Würde und Hoffnung Ein Jahr nach dem Erdbeben herrscht in Haiti noch immer Chaos. Von Elli Rötzer, Port-au-Prince
Christian Mang/Imagedeluxe Lernen, wie wir kämpfen müssen Mit der Rosa-Luxemburg-Konferenz und dem K-Wort ins neue Jahr
dapd Idioten der Nation Antreten zum Wegtreten: Die letzten Wehrpflichtigen sind eingetroffen. Von Frank Brendle
AP Gestrandet in Tanger Der subsaharische Traum, dem Elend zu entkommen und Europa zu erreichen, endet häufig an der Maghreb-Küste. Von Guillermo Ruiz Torres
dapd Kriegsweihnachten Wie Kanzlerin Merkel kurz vor dem Fest am Hindukusch noch einmal Stimmung macht. Von Rüdiger Göbel