Susan Bonath »Das Schlimmste ist das Rumsitzen« Kakerlaken, kaltes Wasser, kaputte Fenster: das Asylbewerberheim Krumpa bei Halle. Von Susan Bonath
Das Schweigen brechen Israelische Soldaten berichten von ihrem Einsatz in den besetzten palästinensischen Gebieten. Fotoausstellung von »Breaking the Silence«
Reuters Mao in Patagonien China braucht Rohstoffe. Konzerne aus dem Reich der Mitte investieren in Argentinien Hunderte Millionen. Von Gaby Weber
Andreas Domma Fragt uns Bewegte Leben: Janina Duda und Adela Zurawska berichten zum Tag der Mahnung in Berlin von ihrem aktiven Kampf gegen den Faschismus. Von Kamil Majchrzak
Der unsichtbare Fotograf Arbeiterfotografie erinnert in Ausstellung und Zeitschrift an Walter Ballhause (1911–1991) Von Anneliese Fikentscher
Claudia Wangerin Zielgruppen des Mobs Ganz normale Nachbarn, »arme Schweine« und fleißige Vietnamesen: Stimmungsbilder 20 Jahre nach dem Gewaltexzeß von Rostock-Lichtenhagen. Von Claudia Wangerin
Björn Kietzmann »Wir bleiben alle« Berlin-Pankow: Rentner halten ihre Begegnungsstätte weiter besetzt. Von Daniel Bratanovic
AP »Wo Fidesz versagt, schreitet Jobbik zur Tat« Vor knapp anderthalb Jahren belagerten rechtsradikale Milizen das ungarische Dorf Gyöngyöspata. Heute sitzt sogar ein Jobbik-Mann im Rathaus. Von Jürgen Weber
Nikos Damianidis Für Kuba, mit allen Sinnen Am Sonnabend vor einer Woche stieg in Berlin wieder die traditionelle »Fiesta de Solidaridad«. Von Peter Steiniger
Thomas Berger Indische Papiertiger Seit Mai versucht Neu Dehli per Gesetz die Risiken des Elektronikschrottrecyclings zu minimieren. Von Thomas Berger
Sascha Montag Umweltlehre ist Pflicht An einer Schule am Berliner Stadtrand gehört das Fach »Umweltlehre« zum Pflichtprogramm. Von Mathias Rittgerott
Andreas Domma Die anderen Wutbürger Die Linke hat eine Genossenschaft gegründet. Sie will den Ausverkauf der letzten Treuhand-Wohnungen im Osten verhindern. Doch dazu müssen die Mieter aktiv werden. In Strausberg bei Berlin gehen die Alten dabei voran. Von Johannes Schulten
Harald Wolff Hart am Wind Zwischen Kiel und Rostock – erfolgreicher jW-Ostseetörn trotz feindseligen Wetters. Fotoreportage von Harald Wolff. Von Stefan Huth
Reuters Teurer Regenbogen An Südafrikas Schulen lebt die Apartheid weiter, gute Bildung gibt es nur für Reiche. Von Christian Selz
Emilio Morenatti Aufstand der Kumpel In Spaniens Bergbaugebieten streiken die Arbeiter. Auch die Gewalt der Polizei läßt sie nicht zurückweichen. Fotoreportage von Emilio Morenatti Von André Scheer