Christian Ditsch/Version Unser Kampf, unsere Ideen, unsere Kultur Impressionen von der Rosa-Luxemburg-Konferenz in der Berliner Urania. Fotos von Gabriele Senft und Christian Ditsch
ARCHIV AUTOR »The United States did everything possible to protect the civilians …« Vietnam vor 40 Jahren – »Gesichter« eines Bombenkrieges. Aus dem Notizbuch eines Korrespondenten. Von Hellmut Kapfenberger
Christian Ditsch/Version Licht aus für die Gaslaternen? In Berlin soll die Straßenbeleuchtung vollständig elektrifiziert werden. Eine Bürgerinitiative wehrt sich dagegen. Fotoreportage von Christian Ditsch Von Michael Roeder
Keine Show für die Medien Venezolaner hoffen auf Genesung ihres Präsidenten und unterstützen weiter die Revolution Von André Scheer
Christian Selz Die verratene Revolution Südafrika sind die Ideale der schwarzen Selbstbefreiung abhanden gekommen. 18 Jahre nach dem Ende der Apartheid warten die Menschen in den Townships noch immer auf den Wandel. Von Christian Selz, Ginsberg
Stéphane Mahe/Reuters Ein teures Baby Im Westen Frankreichs protestieren Bauern und Umweltschützer gegen den neuen Flughafen von Nantes. Von Georges Hallermeyer, Strasbourg
Niall Carson / PA Keine Sirenen, keine Bunker 170 Tote, 1000 Verletzte in Gaza: Israels achttägige Bombardierung läßt Kinder traumatisiert zurück. Von Karin Leukefeld
Christian Selz »Die können ruhig Angst haben, wir haben Hunger« Südafrika droht Streikwelle in der Landwirtschaft. Es geht um gerechte Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Von Christian Selz, De Doorns
Tim-Niklas Kubach Geschichte eines Abstiegs Roland »Orlando« Kirchner war Sozialarbeiter, auch am Wochenende. Einigen Kollegen war er zu engagiert. Von Tim-Niklas Kubach
Ab durch die Mitte Eine Ausstellung über das untergegangene Kreuzberg vor 1989. Von Matthias Reichelt
Jörn Boewe »Dann kriegen wir ihn in Veracruz« Mit »Billigflaggen« unterlaufen Reeder Tarifverträge. Transportarbeiterföderation setzt auf Solidarität. Von Jörn Boewe
Reuters Marsch der Würde Flüchtlinge kämpfen gegen erbärmliche Lebensbedingungen in Deutschland. Von Daniel Bratanovic
dapd Das Ende der Zweiklassenmedizin? Südafrika plant ein einheitliches Gesundheitswesen, das allen Menschen gleich dienen soll. Von Christian Selz, Port Elizabeth/Humansdorp
Fotos: Lewis W. Hine/Galerie Bilderwelt System unbeschränkter Sklaverei »Kinderarbeit gestern und heute« – eine Fotoausstellung in der jW-Ladengalerie.