Gegründet 1947 Mittwoch, 13. August 2025, Nr. 186
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Betrieb & Gewerkschaft

09.08.2025

  • Hochprofitabler Konzern: Offsetdruckmaschine der Ellerhold AG am...
    Druckindustrie

    Unter hohem Druck

    Einerseits sinkende Umsätze, Entlassungen und Insolvenzen, andererseits neue Märkte und mehr Profit: Zum Stand und Perspektiven der Druckindustrien.
    Von Florian Osuch

07.08.2025

  • Der gekündigte Gewerkschafter Mariusz Piotrowski (mit Mikrofon) ...
    Union Busting

    Jeremias bricht Arbeitsrecht

    Polen: Bayrisches Unternehmen geht repressiv gegen langen Streik von Beschäftigten vor. Aktive Gewerkschafter mit angeblichen Verfehlungen entlassen. Lohnerhöhung und längere Pausen erkämpft.
    Von Alieren Renkliöz
  • Streik, Streik, Streik in Dortmund (5.8.2025)
    Lieferando

    Streik gegen »Schattenflotte«

    Beschäftigte des Lieferdienstes Lieferando streiken in Dortmund drei Tage lang für einen Tarifvertrag. Mutterfirma Just Eat Takeaway will Tausende Stellen kürzen und Subunternehmen beauftragen.
    Von Gudrun Giese

31.07.2025

  • Giftstoffen ausgesetzt bei Wind und Wetter: Reinigungskräfte im ...
    Von Müllabfuhr bis Pfandsammler

    Risikobranche Abfallwirtschaft

    Gift, Hitze, Brände: Gesundheitsgefahren für Müllwerker nehmen rasant zu. Deregulierung und Privatisierung haben Arbeitsschutz zusätzlich geschwächt.
    Von Sebastian Edinger
  • Schwer zu organisieren: Trucker
    Mitbestimmung bei Speditionen

    Richter bremst Trucker aus

    Fahrer der Spedition Wilking unterliegt im Kündigungsschutzprozess. Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Wilking wegen Vorenthaltung von Lohn.
    Von Jessica Reisner

24.07.2025

  • Der Konsolidierungspfad wird weiter beschritten – das sagt auch ...
    Berliner Haushalt 2026/27

    Gewerkschaften bleiben skeptisch

    Der Berliner Senat spricht von Rekordinvestitionen in den kommenden Jahren. Gleichzeitig soll weiterhin »konsolidiert«, also gekürzt werden. Berliner Gewerkschaften sehen keinen Grund zur Entwarnung.
    Von Susanne Knütter
  • Union Busting Monitor

    Schwere Kost: IKEA streitet um Imbiss und Spesen

    Sind Fleischspieße ein vollwertiges Mittagessen? Wenn Beschäftigte zusätzliche Kosten für Essen geltend machen, ist das dann Spesenbetrug? So argumentiert zumindest IKEA, um ein Betriebsratsmitglied rauszuwerfen.
    Von Jessica Reisner und Elmar Wigand

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro