Gegründet 1947 Freitag, 14. November 2025, Nr. 265
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Betrieb & Gewerkschaft

13.11.2025

  • Streikrecht in der BRD

    Streiken, aber richtig

    Gewerkschaften kündigen Widerstand gegen Kürzungspläne an und meinen damit Demonstrationen und andere Aktionen. So werden sie nicht erfolgreich sein.
    Von Spyro Marasovic
  • Man wird sehen, was davon bleibt
    Tarifrunde der Länder

    Schluss mit Reallohnverlust

    Die Verdi-Betriebsgruppe der Freien Universität veröffentlicht einen Beitrag zur kommenden TVL-Tarifrunde auf der Internetseite der Betriebsgruppe. Verdi löscht den Text und sperrt die Homepage.
    Von Susanne Knütter

06.11.2025

  • Für »grünen« Stahl braucht es noch mehr als einen Elektrohochofe...
    Stahltarifrunde 2025

    Nicht nur Krise der Branche

    Stahltarifrunde 2025: Vier Verhandlungen noch während der Friedenspflicht. Abschluss ohne Druckaufbau. Ergebnis mit Reallohnverlust. Ohne Klassenstandpunkt keine Chance gegen den Abbau der Stahlindustrie.
    Von Emil Bunke
  • Nicht nur Helfer, sondern diejenigen, die die Arbeit machen: Sai...
    Saisonarbeit

    AfD toppt Pläne der Bundesregierung

    Bundesregierung will versicherungsfreie Beschäftigung für Saisonkräfte auf 90 Tage ausweiten. AfD sogar auf 115.
    Von Susanne Knütter

30.10.2025

  • Gewerkschaftstag Unia

    Die die 13. Monatsrente durchsetzte

    Die größte Gewerkschaft der Schweiz zieht eine positive Bilanz auf dem 5. Bundeskongress. Beschlossen wurden Resolutionen für eine Reform der Krankenversicherung, den Erhalt des Achtstundentags sowie Palästina.
    Von Kim Nowak
  • Bei den Wahlen für den Wirtschafts- und Sozialausschuss im EU-Pa...
    Europäischer Wirtschaftsausschuss

    Im Dienste der Aufrüstung

    Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss sieht seine Aufgabe im Zweifel darin, Kürzungen bei Lohnabhängigen zu rechtfertigen. Ein Besuch in Brüssel.
    Von Dieter Reinisch, Brüssel