Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. Januar 2025, Nr. 21
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
  • Planspiel Rot-Rot-Grün

    Linke-Chef Lafontaine gibt Parteivorsitz ab. Vorstandsmitglieder seiner Partei denken mit SPD und Grünen bereits über Alternativen zu »Schwarz-Gelb« nach.
    Von Rüdiger Göbel
  • Reparationen gefordert

    Daimler und weitere Konzerne wegen Geschäften mit rassistischem Südafrika vor Gericht
    Von Christian Selz
  • Bedrängte Beamte

    Whistleblower in den Fallstricken des öffentlichen Dienstrechts
    Von Otto Jäckel

»Übrigens: Daß ich im Mai nicht wieder für den Bundesgeschäftsführer kandidiere, wissen meine Mitarbeiter schon seit meiner Wiederwahl vor zwei Jahren.« – »So werden Legenden gestrickt.«

Dietmar Bartsch, Bundesgeschäftsführer der Partei Die Linke, im Interview mit der Saarbrücker Zeitung und die Antwort des Interviewers
  • Feindbildhauer

    Kay Sokolowskys Buch über neuesten deutschen Rassismus
    Von Sebastian Friedrich

Kurz notiert

  • Aus Leserbriefen an die Redaktion

    »Wer behauptet, daß sich mit Hartz IV prächtig leben läßt, soll mal ein Jahr davon leben, ohne auf Ersparnisse und sonstiges Eigentum zurückzugreifen.«.

                                                Heute gratis am Kiosk: Beilage Auschwitz