Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Donnerstag, 28. September 2023, Nr. 226
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
  • Unser Schiff zieht seinen Kurs

    Das Jahr 2009 verabschiedet sich, wie es gekommen war: Weltwirtschaftskrise, Krieg, schlechte Aussichten für die Mehrheit. Die Welt braucht Veränderung.
    Von Arnold Schölzel
  • Magere Beute

    Ölmultis steigen in großem Stil in irakische Förderung ein. US-Konzerne gingen weitgehend leer aus.
    Von Joachim Guilliard
  • Unannehmbare Bedingungen

    Gaza-Demonstranten lehnen Erpressungsversuch der ägyptischen Regierung ab.
    Von Karin Leukefeld
  • Journalisten im Visier

    In Honduras werden Gegner der Putschisten entführt, mißhandelt und ermordet.
    Von André Scheer
  • Gift unterm Bombenteppich

    Israel setzte in seinem Krieg gegen Gaza offenbar nicht-konventionelle Waffen mit toxischer Wirkung ein.
    Von Fareed Mahdy, IPS

Ich sehe in den kommenden Tarifrunden für die Krisenbranchen keinen Verteilungsspielraum.

Dieter Hundt, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, im Interview mit der Nachrichtenagentur ddp
  • Da taut der Reeder auf

    Ab 2050 könnte es sich rechnen, Containerschiffe über den Nordpol zu schicken.
    Von Burkhard Ilschner
  • Aus Leserbriefen an die Redaktion

    »Wer uns die Suppe einbrockt, löffelt sie auch aus: Sondersteuer auf Gewinne der Banken und Erhöhung der Spekulationssteuer!«

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.