Gegründet 1947 Freitag, 7. November 2025, Nr. 259
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Latin Lovers

  • Wer gut zu Fuß ist, kann an der Küste entlang zu einer Pinguinko...
    10.11.2021

    Lange Bälle ins Nichts

    Puerto Madryn liegt zwar am Arsch Argentiniens, ist aber jetzt doppelzweitklassig! Balltrettechnisch gesehen. Die künftigen Kontrahenten können es kaum erwarten, lustige Busreisen ins schöne Patagonien zu unternehmen.
    Von André Dahlmeyer
  • Ein Trainer denkt stets an den Erdrutsch: Matias Almeyda im Dien...
    27.10.2021

    Nach dem Abstieg

    River Plate Buenos Aires hat neun Spieltage vor Saisonende mutmaßlich die argentinische Meisterschaft der Primera División im Balltreten für Jungs unter Dach und Fach gebracht.
    Von André Dahlmeyer
  • Am 16. März 2019 war es soweit, dass der Profifußball in Argenti...
    20.10.2021

    Bessere Luft

    Am 16. Maerz 2019 war es endlich so weit. Profifußball wurde in Argentinien auch bei den Frauen eingeführt. Zunächst auf dem Papier, das bekanntlich geduldig ist.
    Von André Dahlmeyer
  • War Fußball jemals schöner? Argentinische Nationalmannschaft fei...
    13.10.2021

    Ein langes Wochenende

    Einen wunderschönen guten Morgen! In Argentinien geschehen dieser Tage wundersame Dinge.
    Von André Dahlmeyer
  • Fast 800 Zuschauer zu viel? (Estadio Monumental, Buenos Aires, 3...
    06.10.2021

    So was von aufgeweckt

    In Argentinien, wo es bislang erst zwei Wellen gab, enspannt sich die Coronasituation gerade. Zwar dürfen Banken und Geldinstitute von Normalbürgern noch immer nicht betreten werden.
    Von André Dahlmeyer
  • Postet Fotos offensichtlich nur dann, wenn sein Team gewinnt, de...
    29.09.2021

    Messi schaut zu

    Gut möglich, dass sich Futsal-Rekordweltmeister Brasilien am Sonntag seinen sechsten Stern ans Revers heften wird. Allerdings ist Gegner Argentinien seit April 2017 ungeschlagen.
    Von André Dahlmeyer
  • Vorbereitung des Rekordweltmeisters: Freundschaftsspiel zwischen...
    22.09.2021

    Doch da ist noch Argentinien

    Die Litauer mussten bei ihrer Heim-Futsal-WM Lehrgeld bezahlen. In den Achtelfinals dabei sind noch alle Europäer (außer die Gastgeber), alle Südamerikaner, alle Asiaten sowie Marokko.
    Von André Dahlmeyer
  • Spieler des Spiels: Miguel Borja (r.) beim Torjubel
    15.09.2021

    Ein perfekter Abend

    Die Argentinier haben sich in ihre Selección verliebt, das gab es seit über einem Vierteljahrhundert nicht mehr.
    Von André Dahlmeyer
  • Diese Woche zum Glück nicht gewonnen: Die Millionäre nach einem ...
    08.09.2021

    Frischer Wind

    Boca Juniors setzt nun verstärkt auf Spieler aus der eigenen Jugend. Eine weise Entscheidung.
    Von André Dahlmeyer
  • »Joga bonito« war einmal: Rekordweltmeister Brasilien hat schlec...
    01.09.2021

    Im falschen Winkel

    Neutral gefragt: Wo liegt noch mal der Sitz der FIFA?
    Von André Dahlmeyer
  • Bald mit eigenem Verband? Perus Frauennationalteam im Einsatz (h...
    25.08.2021

    Annie und Adriana

    Alianza Lima und Universitario de Deportes haben sich in der peruanischen Frauenfußballiga direkt für die Semifinals qualifiziert und dabei ganz nebenbei die Männerwelt durch einige Rekorde geschockt.
    Von André Dahlmeyer
  • Jubeln wie die Meister: Jefferson Savarino (l.) und Kollegen sin...
    18.08.2021

    Aus dem Tiefschlaf

    Ende Mai startete die brasilianische Meisterschaft, und da die Spitzenklubs viele Spieler für die Copa América und die Olympischen Spiele abstellten, starteten die meisten fehl. So langsam normalisiert sich die Tabelle.
    Von André Dahlmeyer
  • Das beliebteste Fußballspiel der Welt, zumindest in Lateinamerik...
    11.08.2021

    Ein beinahe sakrales Weekend

    Unter der Woche kam es in Argentinien zum bereits dritten Superclásico des Jahres zwischen den Boca Juniors und River Plate, dem beliebtesten Fußballspiel der Welt.
    Von André Dahlmeyer
  • Keine FIFA-Fans: Der Diego (r.) und sein Lebensretter (2005)
    04.08.2021

    Den Ball beschmutzt man nicht

    Kaum hatte Mexikos Nationaltrainer Gerardo Daniel »Tata« Martino mit seiner Auswahl das Finale des Concacaf Gold Cup gegen die USA verloren, fiel die argentinische Presse über ihn her wie ein Rudel hungriger Wölfe.
    Von André Dahlmeyer
  • Verschossen: Die Guaraníes von Olimpia konnten sich nach Elferba...
    28.07.2021

    Es lief alles rund

    Wie erwartet wurden die Achtelfinals der Copa Libertadores zum Waterloo für die argentinischen Klubs. Sechs Teams waren noch dabei, nur eins kam weiter.
    Von André Dahlmeyer
  • Umkämpftes Spiel: Olimpia kam am Donnerstag nicht über eine Null...
    21.07.2021

    Da war mehr drin

    Einen wunderschönen guten Morgen! In Südamerika wurden dieser Tage die Achtelfinal-Hinspiele der Copa Libertadores und Copa Sudamericana gekickt. In der Libertadores dominieren die...
    Von André Dahlmeyer
  • Er hält ihn fest: Argentiniens Linonel Messi nach dem gewonnenen...
    14.07.2021

    Alles Kanaillen

    In der Nacht nach dieser ersten historischen Niederlage, einem wahren Maracanaço, verwandelte sich die Gegend an der Avenida 9 de Julio in Buenos Aires in eine Kopie von Woodstock.
    Von André Dahlmeyer
  • Hart rechts unten, zwonull, sauber: Weltfußballer Messi verwande...
    30.06.2021

    Außerplanetarischer Floh

    Montag nacht ging in Brasilien in der Arena Pantanal von Cuiabá mit dem Spiel zwischen Bolivien und Argentinien die Gruppenphase der 47. Copa América, des ältesten Kontinentalturniers der Welt, zu Ende.
    Von André Dahlmeyer
  • Niederknien in Demut vor dem Altar – Lionel Messi (Rückennummer ...
    23.06.2021

    An irgendwas muss man ja glauben!

    Im Spiel gegen Uruguay sah man, dass Argentinien die Copa gewinnen wird. Elf auf dem Rasen, die mit der Machete zwischen den Zähnen kicken, einer für alle, alle für einen.
    Von André Dahlmeyer