Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Latin Lovers

  • Der Auftakt: Argentinos Juniors empfingen Uruguays Meister Nacio...
    28.04.2021

    Kirmesschrott

    Zum Libertadores-Auftakt kickte Always Ready gegen den zweimaligen Campeón Inter aus Porto Alegre, jetzt schon ohne Andrés D’Alessandro und das merkte man auch. Hinzu kam die mörderische Höhenluft von La Paz.
    Von André Dahlmeyer
  • Für Menschenversuche, gegen Tierversuche: Die brasilianische Ent...
    21.04.2021

    Unterwegs mit Xuxa

    Erinnern Sie sich noch an Maria da Graça Meneghel, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen »Xuxa«? In Lateinamerika kennt die Nachfahrin italienischer Einwanderer in den reichen Süden Brasiliens jeder.
    Von André Dahlmeyer
  • Zeigt auch bei »kleinen« Teams, was er kann: Marcelo Bielsa
    14.04.2021

    Marcelos Arbeitskolonne

    Marcelo Bielsas Leeds United sorgt in der englischen Premier League weiterhin für Aufsehen. Am Sonnabend gewann man bei Tabellenführer Manchester City mit 2:1, und das obgleich man eine Halbzeit lang in Unterzahl war.
    Von André Dahlmeyer
  • Club Atletico Colón – Verein mit vielen sympathischen Fans
    07.04.2021

    Die Schweiz gibt es nicht

    In Argentinien, wo die Seuchenzahlen gerade wieder zu explodieren beginnen, war achter Spieltag des Ligapokals, der zunächst in zwei Dreizehnergruppen ohne Rückspiel ausgetragen wird.
    Von André Dahlmeyer
  • Die Statue des Tangosängers Carlos Gardel blieb zwar ungerührt i...
    31.03.2021

    Aus Platzgründen

    Am letzten Spieltag des Torneo Clausura Uruguays gab es noch einmal Dramatik und Emotionen pur. Der zuletzt schwächelnde Club Nacional de Football Montevideo erinnerte sich daran, wie gewinnen geht.
    Von André Dahlmeyer
  • Ein bisschen Meister: Liverpools Juan Ignacio Ramírez feiert sei...
    24.03.2021

    Uruguays Hintertüren

    Der Liverpool Fútbol Club aus dem Barrio Belvedere von Montevideo hat am Sonntag am drittletzten Spieltag mit einem 4:0 Kantersieg bei Uruguays Fußballschwergewicht Nacional vorzeitig das Torneo Clausura 2020 gewonnen.
    Von André Dahlmeyer
  • Schmutzige Trikots in der Öffentlichkeit waschen: Irregeleitete ...
    17.03.2021

    Markier dein Revier!

    Einen wunderschönen guten Morgen! In einer Woche ist der Sommer in Argentinien zu Ende. Vor ein, zwei Wochen hat er begonnen. Was soll man davon halten?
    Von André Dahlmeyer
  • König der Straflosigkeit: Mauricio Macri
    10.03.2021

    Vor allem Werte

    In Argentinien wurde am Donnerstag die Supercopa 2019 (sic) ausgetragen. Racing Club, Meister der Superliga 2018/19, traf auf River Plate, Gewinner der Copa Argentina derselben Saison.
    Von André Dahlmeyer
  • Selten hat ein Meister so leiden müssen: Flamengo feiern ihren T...
    03.03.2021

    Das Tor, das fehlte

    Das Chaos, in das Jair Bolsonaro Brasilien durch seine Coronapolitik gestürzt hat, spiegelt sich auch im Fußball wider. Am Wochenende begann die neue Saison, obwohl die alte noch gar nicht beendet ist. Urlaub? Wozu!
    Von André Dahlmeyer
  • Nachsitzen: Fans des S. C. Internacional fiebern bei der Niederl...
    24.02.2021

    Nichts für Infarktkandidaten!

    In der brasilianischen Meisterschaft sind alle Entscheidungen gefallen – bis auf zwei. Wer Meister wird und wer Torschützenkönig, das wird sich erst am Donnerstag entscheiden.
    Von André Dahlmeyer
  • Wo hängt der Hammer? Natürlich im Himmel über Santiago. Die Spie...
    17.02.2021

    Kreuzritter am Glockenturm

    Chilenischer Meister ist die Universidad Católica aus Santiago. Das stand schon vor dem letzten Spieltag fest, doch die »Kreuzritter« ließen es sich nicht nehmen, der Konkurrenz zu zeigen, wo der Hammer hängt.
    Von André Dahlmeyer
  • Ruhe in Frieden, Morro! Fans haben vor der Zentrale von Garcías ...
    10.02.2021

    »Wir sind keine Roboter«

    Zum Tod des argentinischen Stürmers Santiago »Morro« García.
    Von André Dahlmeyer
  • Zu spät gebracht: Tottenhams Brasilianer Carlos Vinícius
    03.02.2021

    Das nennt man wohl gebrexit

    Was haben Fußball und Landwirtschaft gemeinsam? Fragen Sie Carlo Ancelotti. Vielleicht sollte er lieber Tomaten ziehen, sein FC Everton wurde jedenfalls gerade von Newcastle United verdroschen.
    Von André Dahlmeyer
  • Einer von 71: Eine Frau trauert in Curitiba (Brasilien) um die b...
    27.01.2021

    Tragödien

    Ende November 2016 stürzte ein Flugzeug nahe des kolumbianischen Medellín ab, wo die brasilianische Mannschaft von Chapecoense das Endspiel der Copa Sudamericana bestreiten wollte.
    Von André Dahlmeyer
  • Teil einer langen Tradition: Alexis Maldonado (l.) vom Verein Ba...
    20.01.2021

    Der erste Stern

    Seinen ersten Stern gewann der Club Atlético Banfield vor hundert Jahren – Fußball war da noch Amateursport. Gespielt wurde um die Copa de Honor, den Ehrenpokal des Rathauses von Buenos Aires.
    Von André Dahlmeyer
  • Immer rein mit dem Bombazo: River Plate vs. Palmeiras (5.1.2021)
    13.01.2021

    Wenn der Postmann zweimal klingelt

    Einen wunderschönen guten Morgen! In der Copa Maradona, dem einzigen Ligapokal Südamerikas, wurde am Weekend der elfte und letzte Spieltag vor drei Finalspielen ausgetragen.
    Von André Dahlmeyer
  • Die Hand Gottes winkt ein letztes Mal: Maradona am 30. Oktober 2...
    06.01.2021

    Theoretische Träume

    Zu Ehren der Hand Gottes heißt der argentinische Ligapokal jetzt »Copa Maradona« – schön einfach. Der Modus ist aber kompliziert, Ehrensache.
    Von André Dahlmeyer
  • Fürchten weder Tod noch Teufel: Fans von Independiente Santa Fe ...
    30.12.2020

    Bogotá City Blues

    Es war der »Rote Klassiker«: In den kolumbianischen Finals trafen die »Teufel« von América de Cali auf den »Roten Express« aus Santa Fe. Und trotz eines 3:0 im Hinspiel wurde es noch mal spannend.
    Von André Dahlmeyer
  • Wer ist dieser Klopp? River hat Marcelo Gallardo
    23.12.2020

    Gleich in die Vollen

    Im südamerikanischen Fußball geht es ans Eingemachte: Sowohl in der Copa Sudamericana als auch in den Libertadores stehen die Halbfinals an. Wie immer trumpfen argentinische und brasilianische Klubs auf.
    Von André Dahlmeyer
  • Nach dem 3:0 gegen die Seattle Sounders: Columbus Crew SC feiert...
    16.12.2020

    Kein Blut, kein Wasser

    Der Columbus Crew SC aus dem US-Bundesstaat Ohio hat am Sonnabend die Major League Soccer (MLS) gewonnen. Das Team besiegte Titelverteidiger Seattle Sounders klar mit 3:0.
    Von André Dahlmeyer