Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Schon gelaufen

  • Nach dem Völkermord in Ruanda flohen die Marodeure ins benachbar...
    27.03.2021

    Nachschlag: Grausige Erinnerung

    DLF-Doku über den Völkermord in Ruanda, dessen Hauptdrahtzieher bis heute weitgehend ungeschoren davongekommen sind.
  • Schon beim Untergang Jugoslawiens mischten rechte Söldner mit, j...
    26.03.2021

    Nachschlag: Waffen vom Balkan

    Investigativjournalist Arndt Ginzel war auf der Suche nach Waffenschmugglern auf dem Balkan unterwegs.
  • Offenbar ignorant gegenüber Rassismus: Das Schauspielhaus Düssel...
    25.03.2021

    Nachschlag: Nächster Einzelfall

    Wieder erhebt ein Theaterschauspieler schwere Vorwürfe. Dieses Mal geht es um offenbar selbstverständlich in den Berufsalltag integrierten Rassismus am Düsseldorfer Schauspielhaus.
  • Mit brutaler Gewalt wurde vor 100 Jahren die Pariser Kommune nie...
    24.03.2021

    Nachschlag: Mut der Verzweifelten

    Allen Schicksalsschlägen zum Trotz rappelte sich Victorine Brocher immer wieder auf und versuchte mit aller Kraft, die Errungenschaften der Kommune zu verteidigen.
  • Gerät vom einen Alptraum in den nächsten: Ricarda Seifried als E...
    23.03.2021

    Nachschlag: Neues Leben

    Der aktuelle »Tatort« war eine Sozialreportage über Abstieg und Überlebenskampf, und er verschwieg auch nicht die Gründe für die zunehmende Verelendung.
  • Allein in den USA fielen der Spanischen Grippe 675.000 Menschen ...
    22.03.2021

    Nachschlag: Wie im Mittelalter

    Warum gibt es eigentlich trotz Corona so wenige Sendungen, die das Thema Seuchen historisch beleuchten? Soll vertuscht werden, dass die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung nur wenig entwickelter sind als im Mittelalter?
  • Medienliebling Jens Spahn
    20.03.2021

    Nachschlag: Lambrechts Liste

    Die Bundesregierung will die Verbreitung von »Feindeslisten« unter Strafe stellen, um »den Hass« einzudämmen. Der Gesetzentwurf ist dabei so schwammig, dass selbst die Dlf-Kommentatorin mit den Ohren schlackert.
  • Sebastian Kurz und Frank-Walter Steinmeier gehen ins Hinterzimme...
    19.03.2021

    Österreichs Cheflobbyist in Berlin

    Der Kampf gegen Corona ist auch in Österreich das bestimmende Thema. Dabei stehe die Regierung von Kanzler Kurz von mehreren Seiten unter Druck.
  • Fels in der Brandung der Coronawellen: Der SPD-Gesundheitsexpert...
    17.03.2021

    Nachschlag: Professor Lauter

    Katzen würden Whiskas kaufen, und Karl Lauterbach würde sich »auch jetzt noch weiter mit Astra-Zeneca impfen lassen«, denn der Nutzen sei größer als der Schaden.
  • Der klügste Ermittler: Columbo (Peter Falk)
    15.03.2021

    Nachschlag: Der Listige

    Großen Schachspielern sollte man nicht trauen – viel zu klug. Und stets zu allem bereit, wenn ein noch genialerer Gegner auftaucht. Denn eitel wie nur was sind große Schachspieler selbstverständlich auch.
  • »Keine Legitimität für Assad und seine Wahlen!« steht auf den Pl...
    13.03.2021

    Nachschlag: Undankbare Revoluzzer

    Die Organisation »Adopt a Revolution« ist zuversichtlich, dass der syrische Präsident Assad bald durch eine Hungerrevolte gestürzt wird.
  • Perfekt inszeniert: Der indische Premier Narendra Modi bei einer...
    12.03.2021

    Nachschlag: Gottgleich gegen China

    Wer ist der Hindu-Nationalist Narendra Modi, und was hat sein Aufstieg mit den imperialistischen Interessen des sogenannten Westens zu tun?
  • Ihr Anblick könnte zur Normalität werden, gäbe es nicht so viele...
    11.03.2021

    Nachschlag: Zukunft mit Hürden

    Wie kommt die Nutzung erneuerbarer Energiequellen in Deutschland voran, zehn Jahre nach Fukushima? Der Fortschritt verläuft eher schleppend, besonders Privatpersonen werden durch bürokratische Hürden abgeschreckt.
  • Angry White Men: Klaus Borowski (Axel Milberg, Mitte) in toxisch...
    09.03.2021

    Nachschlag: Misogyne Hasstiraden

    Die Ermittlungen nach einem Mord an einer jungen Frau nahe einer Diskothek ziehen Mila Sahin und Klaus Borowski in eine wahrlich toxische Szene sogenannter Männerrechtler, Pick-up-Artists und Rassisten.
  • Würden Sie diesem Mann ihr Parteiprogramm anpassen?
    08.03.2021

    Nachschlag: Kein Spaß

    Beim Thema Putin versteht man in Mainz keinen Spaß. Der Krim-Annektierer und »Propaghandi« (»Heute Show«) gehört dreimal am Tag glaubhaft verurteilt, ein »NATO sei bei uns« hinterdrein.
  • Angebot und Nachfrage: Ein Drogendeal in den 80ern aus der Doku ...
    06.03.2021

    Nachschlag: Sucht

    Bei der Doku »Crack« kann man dem Streamingmonopolisten vertrauen: Geiler Stoff. Hier wird mit hohem Wirkungsgrad die Historie der Droge zusammengefasst.