Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Thema: Weltkunde

  • Streit um Land. Palästinensische Bewohner im Konflikt mit israel...
    Israel-Palästina

    Ein Volk, das stört

    Zur Ökonomie des Besatzungesregimes in der Westbank.
    Von Theo Wentzke
  • Führende Nation – nicht nur in puncto Fleischkonsum. Der ehemali...
    USA

    The American Way of Life

    Ein Überblick über die besondere Lebensart der fortgeschrittensten kapitalistischen Nation der Welt
    Von Meinhard Creydt
  • Seitdem die PiS das ohnhin schon restriktive Abtreibungsgesetz w...
    Wahlen in Polen 2023

    Ein bisschen Diktatur

    Die rechte Regierungspartei Polens will die »Veränderungen der letzten acht Jahre unumkehrbar machen«. Sie könnte es schaffen.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Der russische Außenminister Sergej Lawrow spricht auf der 78. Si...
    UN-Vollversammlung

    »Neue Weltordnung wird geboren«

    Dokumentiert# Rede des Außenministers der Russischen Föderation, Sergej Lawrow, am 23. September in der Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York
  • Keine Rücksicht auf Zivilisten. Zur Bekämpfung des Aufstands in ...
    Kolonialismus

    »Krieg bis zur Vernichtung«

    Vorabdruck. Deutsche Kolonialverbrechen in Ostafrika und ihre Aufarbeitung.
    Von Aert van Riel
  • Tausende hatten sie in London und Paris als »Hottentotten-Venus«...
    Kolonialismus

    Späte Heimkehr

    Sie war das wohl bekannteste Objekt kolonialrassistischer Phantasie. Über das kurze Leben der Sarah Baartman.
    Von Ursula Trüper
  • »Der tote Präsident« – Gemälde von Christoph Wetzel (1974). Abdr...
    50 Jahre 11. September 1973

    »Der Schimmer von etwas Neuem«

    Serie. Erinnerungen an Chile und die DDR. »Unsere Leser« – kritisch, treu und meinungsstark (Teil 2).
    Von Burga Kalinowski
  • Uranabbau in Niger unter extrem gesundheitsschädlichen Bedingung...
    Imperialismus, Niger

    Vorteile sichern

    Niger, Afrika und der Westen. Eine Lektion über Souveränität, Demokratie und Entwicklung (Teil 1)
    Von Renate Dillmann
  • Einer von zahlreichen Fällen. Die 28jährige Brianna Grier starb ...
    Rassismus und Polizei

    #Say Her Name

    Rassismus in den USA. Schwarze Frauen sind überdurchschnittlich oft Opfer von Polizeigewalt.
    Von Jürgen Heiser

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro