Gegründet 1947 Freitag, 28. November 2025, Nr. 277
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Thema: Weltkunde

  • Wieviel Iran steckt im türkischen Außenminister? Hakan Fidan (li...
    Türkische Politik

    Auf dem Weg nach oben

    Wer ist der neue türkische Außenminister Hakan Fidan, und was verbindet ihn mit dem Iran?
    Von Ammar Goli
  • »Junge Pioniere«, Fotografie von Tina Modotti, Berlin 1930
    Geschichte der KPD

    Berlin bleibt rot

    Aufklärung für die sowjetischen Genossinnen und Genossen. Ein Bericht über die kommunistische Jugend an der Spree.
    Von Olga Benario
  • In den USA schon lange Alltag. Eine Frau muss infolge einer Über...
    Drogenpolitik in den USA

    Der stille Tod

    Mehr als eine Million Tote: Hintergründe und Entwicklung der Opioidkrise in den USA.
    Von Florian Osuch
  • William Turner: Das Sklavenschiff (1840). Turner malte das Bild ...
    Marxismus

    Blutige Morgenröte

    Vorabdruck. Über den Zusammenhang von Kapitalismus, Kolonialismus und Sklaverei.
    Von Walter Rodney
  • Eine Figur wie aus einer satirischen Erzählung. Argentiniens neu...
    Literatur und Wirklichkeit

    Die anarchistische Kettensäge

    Der Anarchokapitalist Milei und der Dichter Pessoa.
    Von Lothar Zieske
  • Mit Reichweiten kennt er sich aus: Preisboxer Klitschko zeigt de...
    Staatsgewalt und Machtressourcen

    Blutige Lektionen

    Vom Segen staatlicher Souveränität in Zeiten der Kriege.
    Von Theo Wentzke
  • Das Gesicht des US-Imperialismus in der Epoche des Kalten Kriege...
    Henry Kissinger

    Schwindler und Schurke

    Unzählige Tote gehen auf seine Rechnung. Am Mittwoch starb der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger (aktualisierter Beitrag vom 27. Mai 2023)
    Von Kai Köhler
  • Die Reindustrialisierung mit einem riesigen Aushub an Staatsknet...
    Regulationsweisen

    Zwischen Krisen und Transformation

    Vorabdruck. Staatsinterventionen im Schatten eines neuen Akkumulationsregimes?
    Von Michael Schwan
  • Protest gegen die Peiniger. Eine von der Unión de Jóvenes Comuni...
    Kuba-Solidarität

    Verbrechen gegen die Menschheit

    Dokumentiert. Das Internationale Tribunal über die Sanktionen der USA gegen die Republik Kuba.
  • USA: Präsidentenmord

    Im Visier seines Staates

    Vor 60 Jahren wurde US-Präsident John F. Kennedy erschossen. Ein Mord mit Langzeitwirkung. Warum wurde geschossen? »Wir werden es nie erfahren«, so sagt Die Zeit. Zweifel sind ange …
    Von Christian Stappenbeck