Von Hamburg bis Westasien: Wissenschaft, Militär und Kapital bereiten den Weltkrieg vor. Reformismus kann das nicht verhindern. Notwendig bleibt eine Bewegung, die Ursachen benennt und bekämpft.
Hamburg: Wissenschaftler am Deutschen Elektronensynchroton (Desy) wehren sich gegen Forschung zu Militärzwecken. Ein Gespräch mit Hannes Jung, Experimentalphysiker und Sprecher von »Science4Peace«.
NATO-Drohnenwall mit Herz: Deutsche Startups sind führend bei der Entwicklung von autonomem Kriegsgerät und einsame Spitze beim Verklären ihres Mordsgeschäfts.
Strategische Tiefe und industrielle Tarnung: Der Juli 2025 sah einen neuen Höhepunkt russischer Drohnenangriffe in der Ukraine. Ein Überblick über die russische Produktion der Fluggeräte.
Polen: Ein volkstümlicher Eventmilitarismus blüht, während die Regierung plant, ihre Armee zur stärksten in NATO-Europa zu machen. Eine Friedensbewegung gibt es praktisch nicht.
Kolumbien: Bittere Bilanz der ersten Linksregierung des Landes. Die Gewalt zwischen bewaffneten Gruppen nimmt wieder zu, während der Staat untätig bleibt.
Libanon: Von USA erzwungene Entwaffnung der Hisbollah könnte zur Explosion führen. Dschihadistische Milizen zur Zerschlagung der »Achse des Widerstands« eingesetzt.
Imperialistische Allianz im Einsatz: Jahrelang haben Saudis, die Emirate, später die USA, Großbritannien und Israel den Jemen mit Bomben überzogen – vielfach mit Waffen aus Deutschland und anderen europäischen Staaten.
Mit der Stationierung einer EU-»Friedenstruppe« und einem KI-Kriegsführungssystem von Palantir will die NATO ihre Niederlage im Ukraine-Krieg wettmachen.