Gegründet 1947 Sa. / So., 30. / 31. August 2025, Nr. 201
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Krieg & Frieden

Krieg & Frieden

Beilage der Tageszeitung junge Welt vom 27.08.2025

Download als PDF (für Onlineabonnenten)

  • Starke Gesten gegen die Militarisierung sind notwendig, reichen ...
    27.08.2025
    Krieg und Frieden

    Bomben, Daten, Drohnen

    Von Hamburg bis Westasien: Wissenschaft, Militär und Kapital bereiten den Weltkrieg vor. Reformismus kann das nicht verhindern. Notwendig bleibt eine Bewegung, die Ursachen benennt und bekämpft.
    Von Philip Tassev
  • Mit fast 3.000 Mitarbeitern ist das Desy eines der größten Zentr...
    27.08.2025
    Militarisierung der Wissenschaft

    »Das war ein Schock für die Mitarbeiter«

    Hamburg: Wissenschaftler am Deutschen Elektronensynchroton (Desy) wehren sich gegen Forschung zu Militärzwecken. Ein Gespräch mit Hannes Jung, Experimentalphysiker und Sprecher von »Science4Peace«.
    Von Kristian Stemmler
  • Westliche Werteverteidiger: Helsing kann dank der Übernahme des ...
    27.08.2025
    Deutsche Rüstungsindustrie

    Volle Ladung Ethik

    NATO-Drohnenwall mit Herz: Deutsche Startups sind führend bei der Entwicklung von autonomem Kriegsgerät und einsame Spitze beim Verklären ihres Mordsgeschäfts.
    Von Ralf Wurzbacher
  • Schlüsselelement der russischen Strategie: Bei der diesjährigen ...
    27.08.2025
    Russisches Kriegsgerät

    Drohnen statt Pflugscharen

    Strategische Tiefe und industrielle Tarnung: Der Juli 2025 sah einen neuen Höhepunkt russischer Drohnenangriffe in der Ukraine. Ein Überblick über die russische Produktion der Fluggeräte.
    Von Lars Lange
  • »Der Krieg wird eventisiert«: Zu besonderen Anlässen werden auch...
    27.08.2025
    Polnischer Militarismus

    Wieder mal siegen

    Polen: Ein volkstümlicher Eventmilitarismus blüht, während die Regierung plant, ihre Armee zur stärksten in NATO-Europa zu machen. Eine Friedensbewegung gibt es praktisch nicht.
    Von Reinhard Lauterbach
  • »Gegen NATO und Imperialismus«: Solch klare Haltung ist auch in ...
    27.08.2025
    Spanien

    Permanente Zwickmühle

    Friedens- oder regierungsfähig: Der Streit um Krieg und Aufrüstung ist zur Bewährungsprobe für die spanische Linke geworden.
    Von Carmela Negrete
  • »Für die Gemeinden spielt es kaum eine Rolle, welche Gruppe gera...
    27.08.2025
    Kolumbien

    Der mühsame Pfad zum »totalen Frieden«

    Kolumbien: Bittere Bilanz der ersten Linksregierung des Landes. Die Gewalt zwischen bewaffneten Gruppen nimmt wieder zu, während der Staat untätig bleibt.
    Von Elias Korte, Cali
  • Die Mehrheit der libanesischen Bevölkerung lehnt eine Entwaffnun...
    27.08.2025
    Libanon

    Gegen Israel und Dschihad

    Libanon: Von USA erzwungene Entwaffnung der Hisbollah könnte zur Explosion führen. Dschihadistische Milizen zur Zerschlagung der »Achse des Widerstands« eingesetzt.
    Von Wiebke Diehl
  • Vom Lebensmittelwerk bis zur Wasseraufbereitungsanlage: Die west...
    27.08.2025
    Bomben auf Jemen

    Seeblockade und Luftkrieg

    Imperialistische Allianz im Einsatz: Jahrelang haben Saudis, die Emirate, später die USA, Großbritannien und Israel den Jemen mit Bomben überzogen – vielfach mit Waffen aus Deutschland und anderen europäischen Staaten.
    Von Jakob Reimann
  • »Selbstlernendes, hochgradig automatisiertes Kriegsinstrument«: ...
    27.08.2025
    NATO-Strategie gegen Russland

    Revanche in Vorbereitung

    Mit der Stationierung einer EU-»Friedenstruppe« und einem KI-Kriegsführungssystem von Palantir will die NATO ihre Niederlage im Ukraine-Krieg wettmachen.
    Von Sevim Dagdelen
  • Einigen Analysten zufolge könnten Panzer bald abgelöst werden – ...
    27.08.2025
    Zukunft des Panzers

    Dinosaurier auf Ketten

    Zum Tod des Panzers auf den Schlachtfeldern der Ukraine – und seiner möglichen Wiedergeburt als unbemanntes und ferngesteuertes Fahrzeug.
    Von Sven Kurz

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro