Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 16.08.2025, Seite 14 / Feuilleton
Programmtips

Vorschlag

Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
14 tv neu.jpg
Live bei Mad Max: Omma mit Flinte

Heimat der Rekorde

Die Juniorenmeisterin der Hauswirtschaft

Traditionelle Nachwuchs-Tradwife: Im oberbayerischen Holzkirchen hegt und pflegt Deutschlands beste Juniorenhaushälterin. BRD 2025.

BR, Sa., 14.15 Uhr

Apollo 1 – Die wahre Geschichte

Systemkonflikt im All: Als Antwort auf die erste bemannte Weltraummission der UdSSR 1961 verkünden die USA ihr Mondprogramm. Im Januar 1967 kommt es dabei zu einem Brand bei einem Test. BRD/GB/USA 2024.

Arte, Sa., 16.05 Uhr

Kretas Priesterinnen

Unter der bronzezeitlichen Kultur der Minoer war das Priestertum auch Frauenjob. BRD/Griechenland/Österreich 2025.

Arte, Sa., 20.15 Uhr

Mad Max

Welt aus den Fugen: Der meschugge gewordene Vorzeigebulle Max Rockatansky (Mel Gibson) bekämpft Wahnsinn (Hugh Keays-Byrne) mit Wahnsinn. Australien 1979.

Tele 5, Sa., 23.15 Uhr

Kampf ums Klima

Was, wenn jemand die Sonne abdunkelt

Bereits im Vietnamkrieg nutzte der US-Imperialismus mit dem Versprühen von Blei- und Silberjodidpulver die Wolken als Waffe. Wie Wetter­manipulationen Teil globaler Konflikte geworden sind. BRD 2025.

Das Erste, So., 13.15 Uhr

Fußball der Frauen: Testspiel

1. FC Union Berlin – Real Madrid

Anfang September beginnt die neue Saison der Frauenbundesliga. Vorher testen die Aufsteigerinnen aus Köpenick gegen die spanischen Vizemeisterinnen von Real Feminino.

RBB, So., 15.15 Uhr

Nizza, Herzensstadt der Künstler

Im 19. Jahrhundert erlebt die Côte d’Azur als Kulturlandschaft ihren Aufstieg. Nice wird zum Zentrum für Malerinnen und Maler, ehe es zum Klischee verkommt. Frankreich 2023.

Arte, So., 17.00 Uhr

Wie lange kannst du den Schein wahren?

Schämst du dich für deine Depressionen?

Auch wenn die Gesellschaft sensibler geworden ist: Geht es um Depressionen, schützen viele Betroffene andere, meist leibliche Krankheiten vor oder überspielen ihr Leiden. BRD 2025.

ZDF, So., 18.30 Uhr

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro