junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
  • Polizei macht Streß

    »Stuttgart 21«: Massive Einschüchterungsversuche gegen Kritiker des Bahn-Projekts. Protestbewegung läßt sich nicht spalten.
    Von Daniel Behruzi
  • »Es ist das System«

    »Sparprogramm«: Erwerbslosenzahl in Spanien auf Rekordhöhe, Binnenkonjunktur eingebrochen.
    Von Tomasz Konicz
  • Ohne Ende Billiglöhner

    München sieht sein Heer aus Ein-Euro-Jobbern durch geplante Arbeitsmarktreform gefährdet.
    Von Ralf Wurzbacher
  • Immer mehr Daten

    Sachsenskandal: Nach Funkzellenüberwachung wegen Anschlags auf Bundeswehrfahrzeuge 2009 millionenfache Speicherung.
    Von Markus Bernhardt
  • Die Bahn feiert sich selbst

    Arriva-Kauf sichert historischen Umsatz der DB AG. Verspätungen haben erheblich zugenommen.
    Von Sebastian Carlens

… die Integration muß fortschreiten, und ein Staat mit Problemen, dem geholfen wird, muß im Gegenzug einen Teil seiner Hoheitsrechte an die EU abgeben.

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) im Interview mit dem Stern
  • Völkerrechtlich illegal

    Erklärungen von Wolfgang Gehrcke und Inge Höger, Mitglieder der Bundestagsfraktion Die Linke
  • Rechte Hetzer

    Erklärung von Ulla Jelpke, innenpolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Bundestag

Kurz notiert

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.