3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
  • Land unter im Reaktor

    USA: Atomkraftwerk von Hochwasser eingeschlossen. Behörden verharmlosen, Kritiker befürchten Katastrophe.
    Von Reimar Paul
  • Aufteilung Syriens

    Auseinandersetzungen verlaufen entlang der Linien aus altem Zerlegungsplan des US-Geheimdienstes CIA.
    Von Pepi Berger, Damaskus
  • »Dunkle Zeit«

    Nationaler Dialog, Amnestie und Reformen angekündigt.
    Von Karin Leukefeld, Damaskus
  • Mogelpackung Bahn-Bilanz

    Womit die DB AG tatsächlich ihr Geld verdient und wer ihre Gewinne ­erwirtschaftet.
    Von Winfried Wolf und Bernhard Knierim

Wenn es eine Straftat wäre, könnte sie nicht mehr im Amt bleiben. Da es eine Schummelei gewesen ist, könnte sie im Amt bleiben, könnte sie das Mandat weiter ausüben, wenn sie sich dafür entschuldigen würde.

Wolfgang Kubicki, Vorsitzender der FDP-Fraktion in Schleswig-Holstein, im Deutschlandfunk zum Rücktritt der FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin nach der Aberkennung ihres Doktortitels

Kurz notiert

Kurz notiert