Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Latin Lovers

  • Racings Trainer Reinaldo »Mostaza« Merlo gibt seinen Senf dazu (...
    22.07.2020

    Essen vergessen

    Ende 2001 wurde Racing Club nach 35 Jahren wieder argentinischer Meister. Eine Meisterschaft, die auch wegen der äußeren Umstände in die Geschichte einging.
    Von André Dahlmeyer
  • »Ein Jägi zuviel«: Paul Breitner
    08.07.2020

    Respekt, Herr Breitner

    Ennio Morricone ist tot. Der geniale Römer komponierte auch das offizielle Lied der Fußball-WM im Argentinien der Militärdikatur 1978. Ein Dreiminutensong aus Mundstückklängen und Synthesizerschrott.
    Von André Dahlmeyer
  • »Argentiniens neuer Messi«: Luka Romero (r.) nach seinem Debüt i...
    01.07.2020

    Wie Hinkelsteinweitwurf

    Mit 15 Jahren und 219 Tagen ist Luka Romero der jüngste Debütant in der Geschichte des spanischen Fußballs, und dass 15 Jahre für ein Debüt ein gutes Alter sind, beweisen Pelé, Maradona, Neymar Jr. und »Kun« Agüero.
    Von André Dahlmeyer
  • Die Maulwürfe applaudieren: Pedro Rocha nach seinem Treffer für ...
    24.06.2020

    Drei zu zwei. Surreal

    Jubel im Stadion, Stille auf den Tribünen. Während die Anzahl der Zombies in Brasilien die Million überschritten hat, kehrte bei den Brasucas mitten in der Pandemie der Fußball zurück.
    Von André Dahlmeyer
  • Vorsicht, Analkontrolle: Dr. Marcelo (M.) lässt antreten (14.6.2...
    17.06.2020

    Wie im Western

    Die Anhänger von Real Madrid konnten wählen, ob sie im Fernsehen eine vom Klub produzierte Untermalung mit Anfeuerungschören hören wollten. Ohne die Applausmaschinen hörte man unentwegt kryptische Anweisungen.
    Von André Dahlmeyer
  • Bei Atlético geht eine Ära zu Ende: Germán »Mono« Burgos beim Su...
    10.06.2020

    Brust oder Keule

    Einen wunderschönen guten Morgen! Wenn es am schönsten ist, soll man gehen. Das dachte sich nun auch Germán »Mono« Burgos, seit einer Dekade Assistent von Trainer Diego »Cholo« Simeone bei Atlético Madrid.
    Von André Dahlmeyer
  • Doppelpass: Eigentlich heißt er Ángel Cheme, auf seinem zweiten ...
    03.06.2020

    Der echte und der falsche Chila

    Estudiantes de La Plata aus Argentinien will nachträglich zum Gewinner der Recopa Sudamericana 2010 erklärt werden.
    Von André Dahlmeyer
  • Innere Leere bei hohem Alter: Das Stadion der Boca Juniors wurde...
    27.05.2020

    Aufforderung zum Tanz

    Am Montag war argentinischer Nationalfeiertag. Unter den drei Regierungen der Kirchners waren die wichtigen Feier- und Gedenktage immer Fiestas, Volksfeste gewesen …
    Von André Dahlmeyer
  • Hier nahm das Drama seinen Lauf: Das alte Stadion von Independie...
    20.05.2020

    Der härteste Schiri der Epoche

    Am 13. Mai führt 1965 Racing im Stadion von Doble Visera zur Pause mit 2:0. Anschließend wird Schiri Humberto Dellacasa weltberühmt in Argentinien. In kürzester Zeit stellt er die halbe »Académia« vom Platz.
    Von André Dahlmeyer
  • Held ohne Erfolge: Tomás Felipe »El Trinche« Carlovich
    13.05.2020

    Der Fast-Maradona

    Für viele war er der beste argentinische Fußballspieler aller Zeiten – Tomás Felipe »El Trinche« Carlovich. Für andere war er ein Fast-Maradona, ein unvollendetes Talent.
    Von André Dahlmeyer
  • Doppelt spitze: Die Zwillingsbrüder Gustavo (rechts oben) und Gu...
    06.05.2020

    Befehl von oben

    Am Montag feierten Guillermo und Gustavo Barros Schelotto ihren 47. Geburtstag. Die eineiigen Zwillinge zählten zu den erfolgreichsten Spielern des argentinischen Fußballs. Und heute zu den besten Trainern.
    Von André Dahlmeyer
  • Und so huldigt ihm: Dank der Hand Gottes muss niemand absteigen
    29.04.2020

    Mal wieder ein Wunder

    Diego Armando Maradona, aktuell Trainer des argentinischen Erstligisten und Traditionsvereins Gimnasia y Esgrima, träumte am Sonntag auf seinem Instagram-Account mal wieder so laut, dass man schwer weglesen konnte.
    Von André Dahlmeyer
  • Arbeiterinnensport: Toptorschützin Elba Selva wurde wegen ihrer ...
    22.04.2020

    Die Unsichtbare

    In der offiziellen Fußballhistorie kommt Marta Soler nicht vor. Dabei besaß die frühere Torfrau des argentinischen Nationalteams fast überirdische Fähigkeiten. Und ermöglichte einen historischen Triumph.
    Von André Dahlmeyer
  • Auch ein Rekord: Viermal hintereinander Vizeweltmeister (1955–19...
    15.04.2020

    Der ewige Zweite

    Bis heute hält der Brite Stirling Moss den Rekord, viermal hintereinander Vizeweltmeister (1955–1958) der Formel 1 geworden zu sein, ohne je den WM-Titel gewinnen zu können.
    Von André Dahlmeyer
  • Der einzige, der die drei Großen des spanischen Fußballs trainie...
    08.04.2020

    Drei in einer Hand

    Am Montag verstarb in Madrid 71jährig der in einer serbischen Dorfstadt in der Vojvodina geborene Kulttrainer Radomir Antic. Er war der einzige, der die drei Großen des spanischen Fußballs trainierte.
    Von André Dahlmeyer
  • Im Fußballolymp: Boliviens William Ramallo (l.) im Duell mit dem...
    01.04.2020

    Licht am Ende des Tunnels

    Der bolivianische Fußballverband hat sich zum FC Hollywood Südamerikas entwickelt – in den vergangenen Jahren jagte ein Skandal den nächsten. Doch es gibt Hoffnung.
    Von André Dahlmeyer, Cochabamba
  • Noch ohne Mütze, aber schon eine Legende: Amadeo Carrizo (M.) im...
    25.03.2020

    Der Mann mit der Mütze

    Er revolutionierte das Torwartspiel, war der beste südamerikanische Keeper des 20. Jahrhunderts und eine der letzten echten Fußballikonen: Freitag morgen verstarb Amadeo Raúl Carrizo Larretape.
    Von André Dahlmeyer
  • Hooligans oder was anderes: Sturm- und Schlägerbanden aus dem Su...
    18.03.2020

    Schneller nach oben

    Zur Zeit des Kirchnerismus in Argentinien, also zwischen 2003 und 2015, wurden die Autoritäten nicht müde, Journalisten zu verfolgen.
    Von André Dahlmeyer
  • Wen küsst er wohl als nächstes? Seine Heiligkeit Diego Armando M...
    11.03.2020

    Gott in Boca

    Diego Maradona betrat 35 Minuten vor Anpfiff den Platz. Überall Napoli-Trikots, noch mit der Mars-Werbung drauf.
    Von André Dahlmeyer, Buenos Aires
  • Leeds Uniteds Tyler Roberts feiert das dritte Tor gegen Hull Cit...
    04.03.2020

    Henker des HSV

    Am Weekend, dem 36. Spieltag der Football League Championship (zweite britische Liga), besiegten die »Peacocks« (Pfauen) die »Tiger« von Hull City, FA-Cup-Finalisten von 2014, in deren KCOM Stadium mit 4:0.
    Von André Dahlmeyer, West Yorkshire