Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Kommentar

  • Auch Flugzeugträger sind Teil des Manövers »Steadfast Defender 2...
    23.01.2024

    Zurück auf Anfang

    Angesichts des Patts im laufenden NATO-Krieg gegen Russland soll die faktische Niederlage des Westens auf dem Schlachtfeld offenbar nicht nur propagandistisch wettgemacht werden.
    Von Arnold Schölzel
  • 22.01.2024

    Aufruhr im Stillstand

    Einige Migranten fragen, warum jemand vom Potsdamer Treffen überrascht ist. Sie kennen, was dort zur Sprache kam, seit langem. Die Großdemonstrationen verstellen insofern den Blick auf die Lage und auf andere Proteste.
    Von Arnold Schölzel
  • Um die Bundeswehr »kriegstüchtig« zu machen, sind im höchsten We...
    20.01.2024

    Nicht alternativlos

    Die ungerechte Vermögensverteilung schränkt auch die Handlungsmöglichkeiten des Staates weiter ein. Die Ampel will sich nicht mit den deutschen Oligarchen anlegen, lieber bestraft sie Arbeitslose und Rentner.
    Von Gesine Lötzsch
  • Der Rauch über Gaza hat sich noch lange nicht verzogen (18.1.202...
    20.01.2024

    Allparteienunion

    Israelischer Staatsapparat spricht offen von einem jahrelangen, »totalen« Krieg gegen Gaza.
    Von Knut Mellenthin
  • 19.01.2024

    Praktische Aufarbeitung

    Polen: Neue Regierung Tusk rechnet mit der PiS-Herrschaft ab, die will ihren Einfluss in den Institutionen retten.
    Von Reinhard Lauterbach, Poznań
  • Demonstration gegen die AfD in Essen
    18.01.2024

    Kriegsbremse nötig

    Keine Rolle spielt bei Herrschenden wie bei AfD und deren Gegnern die Tatsache, dass mit der neoliberalen Politik der Nährboden für den Aufstieg rechter Parteien und der Faschisten bereitet wurde.
    Von Arnold Schölzel
  • Im irakisch-kurdischen Erbil schlugen iranische Raketen in der N...
    17.01.2024

    Teheran erhöht das Risiko

    Normalerweise überlässt Iran alle militärischen Aktivitäten seinen Verbündeten. Wie weit Teheran jetzt von dieser Linie abweichen will, ist vorläufig noch ganz offen.
    Von Knut Mellenthin
  • Chinas Präsident Xi Jinping (Beijing, 29.12.2023)
    16.01.2024

    Die Fäden in der Hand

    Beijing hält sämtliche wichtigen Fäden für eine Konfliktlösung im Nahen und Mittleren Osten in der Hand - doch wird der Westen seinem Rivalen einen Verhandlungserfolg gestatten?
    Von Jörg Kronauer
  • Der Völkermord an den Herero und Nama ist in Deutschland bis heu...
    15.01.2024

    Freies Land

    Selbstverteidigung ist, wenn die USA plus Verbündete einen Staat angreifen, der keinen Angreiferstaat angegriffen hat. Die Bundesregierung übernahm den Zynismus kommentarlos.
    Von Arnold Schölzel
  • Bei internationalen Konflikten kennen die USA vor allem eine Lös...
    13.01.2024

    Status in Gefahr

    Machtverlust wäre aus Sicht der Herrschenden in den USA das größere Übel. Also lassen sie sich auf das für sie vermeintlich kleinere Übel ein – einen neuen Waffengang in Mittelost.
    Von Jörg Kronauer
  • Auch Rechtsanwalt Tal Becker fallen keine schlüssigen Argumente ...
    13.01.2024

    Israel in der Defensive

    Ablenkungsversuche ändern nichts an der Tatsache, dass die Weltöffentlichkeit die israelische Kriegführung gegen die palästinensische Bevölkerung mehrheitlich als systematisch grausam verurteilt.
    Von Knut Mellenthin
  • In diesem Gästehaus in Potsdam trafen sich Neonazis und Unterneh...
    12.01.2024

    Nazis und ihre Helfer

    Wer ungerührt Zehntausende im Mittelmeer ertrinken lässt, hat mit Antasten der Menschenwürde kein Problem. Da setzt der Faschist nur eins drauf
    Von Arnold Schölzel
  • Problembehebung des kapitalistischen Staates: »Law and Order« st...
    11.01.2024

    Land ruiniert

    Seit der Abwahl des linken Expräsidenten Correa grassiert die Gewalt in Ecuador.
    Von Volker Hermsdorf
  • Sieht sich schon als Sieger in der Auseinandersetzung mit der ne...
    10.01.2024

    Elitenvendetta

    So ganz auf der Hand liegt es nicht, warum die neue polnische Regierung einiges daransetzt, den Innenminister der vorherigen hinter Schloss und Riegel zu bringen.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Kampfjet bestückt mit dem Lenkflugkörper »TAURUS«
    09.01.2024

    Bunkerbrecher

    Olaf Scholz hat sich vermutlich längst für die Lieferung des »TAURUS« entschieden. Er versucht lediglich, in Washington Rückendeckung herauszuholen.
    Von Arnold Schölzel
  • Symbolbild und Mahnfeuer zugleich: Der Landwirteprotest als Fana...
    08.01.2024

    Révolte générale

    »Agrardiesel« und »Grünes Nummernschild« sind bloß Auslöser, nicht Ursache für Zorn und Zoff. 500 Jahre nach der Bundschuhbewegung steht die bäuerliche Welt abermals Kopf.
    Von Oliver Rast
  • Der Westimport Maaßen (5. v. l.) gibt sich im Bündnis »Bürger fü...
    06.01.2024

    Brandmauerspecht

    Seine CDU-Kandidatur zur Bundestagswahl 2021 in Südthüringen scheiterte, allerdings nicht ganz erfolglos. Da kann einer sich schon als Held der Massen fühlen.
    Von Arnold Schölzel
  • 05.01.2024

    Nasse Füße

    Von Zeit zu Zeit, etwa wenn wie 2002 an der Elbe oder 2021 an der Ahr Flutkatastrophen kurz vor Bundestagswahlen stattfinden, spielt das politische Führungspersonal der Bevölkerung Fürsorge vor.
    Von Arnold Schölzel
  • Empörung über Tötung von Hamas-Führer Al-Aruri: Demonstration mi...
    04.01.2024

    Vom Ob zum Wann

    Während das israelische Militär nicht nur im Libanon, sondern in weiteren Ländern der Region bombardiert, wird die Frage, »ob« der regionale Krieg unkontrollierbar eskaliert, zunehmend zur Frage nach dem »Wann«.
    Von Wiebke Diehl
  • 03.01.2024

    Großes Flattern

    Knapp der Hälfte der FDP-Mitglieder passt die Teilnahme an der Koalition mit SPD und Bündnis 90/Die Grünen nicht. Vermutlich war das von Anfang an so
    Von Arnold Schölzel